Vorlesen

(Weiter-)Bildung für den Landkreis Northeim

Die Kreisvolkshochschule Northeim (KVHS) ist mit über 900 Veranstaltungen pro Jahr in Northeim, Einbeck, Uslar, Bad Gandersheim, Nörten-Hardenberg, Hardegsen, Katlenburg-Lindau, Kreiensen, Kalefeld, Moringen, Bodenfelde und Dassel der kommunale Weiterbildungsanbieter im Landkreis Northeim.


Originaldatei: TUBS, bearbeitet durch KVHS Northeim

Klicken Sie auf einen Ort in der Karte, um die dort stattfindenden Kurse angezeigt zu bekommen.

Kursdetails

M5005X06K MS Outlook zur Organisation und Kommunikation Modul I: Outlook-Apps im Fokus – E-Mails und Gruppen

Kursleitung Thorsten H. Bradt
Beginn Di., 04.11.2025, 10:30 - 12:00 Uhr
Dauer 1x
Anmeldeschluss 29.10.2025
Kursgebühr 19,00 €
Ergänzende Angaben  

MS Outlook präsentiert sich als „die“ Zentrale in der Unternehmenskom­munikation. Zudem bildet es die Basis für ein effizientes Zeit- und Aufgabenma­nagement sowie für die Organisation von Kontakten bzw. die praktische Ausge­staltung von Kundenbeziehungsprozessen. Darüber hinaus besteht eine umfassende Kompatibilität zu dritten Anwendungen – so MS Word, OneNote oder Planner. Diese kann einer erheblichen Steigerung der individuellen und kollaborativen Arbeitsproduktivität dienen.

Modul I vermittelt zunächst einen zuverlässigen Einblick in die individuelle Konfi­guration des Programms über die Outlook-Optionen der E-Mail-App bis hin zu den Möglichkeiten einer effektiven Teamarbeit mit Outlook-Gruppen. Weitere inhaltliche Schwerpunkte liegen auf einem zielgerichteten „Inboxing“ mit QuickSteps und Regeln sowie einer modernen und rechtskonformen Geschäftskorrespondenz in Form plus Inhalt: kundenzentrierte Kommunikation und DIN 5008.

Highlights:

Die Benutzeroberfläche sowie wesentliche Outlook-Optionen
Die E-Mail-App (aktives „Inboxing“) sowie die Gruppen-App (Kollaboration)
Der passende Stil – kundenzentrierte Kommunikation
DIN 5008 – rechtskonforme E-Mails (Signaturen usw.)
BONUS: Etablierte und innovative Workflows

Methodenmix – Präsentationen, Diskussionen, Einzel- bzw. Gruppenarbeiten u. w.

Hinweis: Der Kurs kann sowohl unter der klassischen als auch unter der neuen Outlook!

Die Veranstaltung ist auf ein hohes Maß an Interaktion zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie dem Referenten ausgerichtet.




Termine

Datum
04.11.2025
Uhrzeit
10:30 - 12:00 Uhr
Ort
Virtueller Kursraum



Kursort

Online-Kurs, der Zugang zum virtuellen Kursraum wird vor Kursbeginn von der KVHS verschickt.
 



Alternativ- und Nachfolgekurse




Aktuelles aus der KVHS Northeim

Barcamp Demokratie 2025

Auch in diesem Jahr wird es wieder ein Barcamp Demokratie geben!

Weiterlesen

Bewusstheit durch Bewegung

Mit der Feldenkrais-Methode zu mehr Leichtigkeit im Alltag

Weiterlesen

Sprachen lernen ab Herbst: Italienisch für Anfänger und Deutsch für Anfänger und Fortgeschrittene

Wer sich im Herbst darauf vorbereiten möchte, bei der nächsten Italienreise selbst ein Hotel zu buchen, sich auf Italienisch zu unterhalten und im…

Weiterlesen

Wir machen Sie fit für KI im Beruf!

Künstliche Intelligenz ist aus dem Berufsalltag nicht mehr wegzudenken. Umso wichtiger ist es, sicher und kompetent mit ihr umgehen zu können.

Weiterlesen

Kino im Neu Deli

KVHS kooperiert mit den Einbecker Lichtspielfreunden e.V.

Weiterlesen

Pädagogische Mitarbeitende an Grundschulen

Ab November 2025 bieten wir eine neue Weiterbildung für pädagogische Mitarbeitende an Grundschulen an.

Weiterlesen

Demnächst

ab 23.10.2025 ,18:00 - 19:30 Uhr. Kursort: Virtueller Kursraum
ab 27.10.2025 ,09:00 - 12:30 Uhr. Kursort: Northeim, KVHS, Raum 0.01
ab 28.10.2025 ,09:30 - 11:00 Uhr. Kursort: Einbeck, Drüber, KVHS, Multifunktionsraum
ab 28.10.2025 ,13:00 - 14:00 Uhr. Kursort: Northeim, KVHS, Raum U18
ab 29.10.2025 ,09:00 - 10:30 Uhr. Kursort: Northeim, KVHS, Raum U19

Kursdetails

M5005X06K MS Outlook zur Organisation und Kommunikation Modul I: Outlook-Apps im Fokus – E-Mails und Gruppen

Kursleitung Thorsten H. Bradt
Beginn Di., 04.11.2025, 10:30 - 12:00 Uhr
Dauer 1x
Anmeldeschluss 29.10.2025
Kursgebühr 19,00 €
Ergänzende Angaben  

MS Outlook präsentiert sich als „die“ Zentrale in der Unternehmenskom­munikation. Zudem bildet es die Basis für ein effizientes Zeit- und Aufgabenma­nagement sowie für die Organisation von Kontakten bzw. die praktische Ausge­staltung von Kundenbeziehungsprozessen. Darüber hinaus besteht eine umfassende Kompatibilität zu dritten Anwendungen – so MS Word, OneNote oder Planner. Diese kann einer erheblichen Steigerung der individuellen und kollaborativen Arbeitsproduktivität dienen.

Modul I vermittelt zunächst einen zuverlässigen Einblick in die individuelle Konfi­guration des Programms über die Outlook-Optionen der E-Mail-App bis hin zu den Möglichkeiten einer effektiven Teamarbeit mit Outlook-Gruppen. Weitere inhaltliche Schwerpunkte liegen auf einem zielgerichteten „Inboxing“ mit QuickSteps und Regeln sowie einer modernen und rechtskonformen Geschäftskorrespondenz in Form plus Inhalt: kundenzentrierte Kommunikation und DIN 5008.

Highlights:

Die Benutzeroberfläche sowie wesentliche Outlook-Optionen
Die E-Mail-App (aktives „Inboxing“) sowie die Gruppen-App (Kollaboration)
Der passende Stil – kundenzentrierte Kommunikation
DIN 5008 – rechtskonforme E-Mails (Signaturen usw.)
BONUS: Etablierte und innovative Workflows

Methodenmix – Präsentationen, Diskussionen, Einzel- bzw. Gruppenarbeiten u. w.

Hinweis: Der Kurs kann sowohl unter der klassischen als auch unter der neuen Outlook!

Die Veranstaltung ist auf ein hohes Maß an Interaktion zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie dem Referenten ausgerichtet.




Termine

Datum
04.11.2025
Uhrzeit
10:30 - 12:00 Uhr
Ort
Virtueller Kursraum



Kursort

Online-Kurs, der Zugang zum virtuellen Kursraum wird vor Kursbeginn von der KVHS verschickt.
 



Alternativ- und Nachfolgekurse