Vorlesen

Bewusstheit durch Bewegung


Mit der Feldenkrais-Methode zu mehr Leichtigkeit im Alltag

Die Feldenkrais-Methode bietet eine wohltuende Unterbrechung in der Hektik des Alltags – und das ganz unkompliziert in der Mittagspause. Unter dem Motto „Bewusstheit durch Bewegung“ werden achtsam geführte Bewegungssequenzen angeleitet. Im Zentrum der Methode steht die Frage: Wie bewege ich mich – und wo stehe ich mir dabei selbst im Weg? Durch sanfte, explorative Bewegungen entsteht ein feines Gespür für den eigenen Körper, Spannungen können gelöst und neue Bewegungsmuster entdeckt werden. Dabei geht es nicht um Leistung oder Dehnung, sondern um das Spüren, Erforschen und Verstehen der eigenen Bewegungsabläufe.

Die Feldenkrais-Methode ist für Menschen jeden Alters geeignet – unabhängig von körperlicher Fitness oder Vorkenntnissen. Sie hilft dabei, Beweglichkeit zu fördern, Stress abzubauen und die eigene Präsenz im Alltag zu stärken. Besonders in der Mittagspause kann eine solche Einheit neue Energie schenken und den Rest des Tages positiv beeinflussen. Wer neugierig ist, wie viel Potenzial in kleinen Bewegungen steckt, ist herzlich eingeladen, die Methode auszuprobieren – und dabei nicht nur den Körper, sondern auch sich selbst ein Stück besser kennenzulernen.

Start ist am Dienstag, 28. Oktober, die Treffen gehen jeweils von 13:00 bis 14:00 Uhr. Weitere Infos und die Möglichkeit zur Online-Anmeldung gibt es hier: https://www.kvhs-northeim.de/programm/kurssuche/kurs/Feldenkrais-Methode/M3210P2#inhalt


Zurück