Vorlesen

Die neuen Kindertagespflegepersonen mit Lehrgangsleiterin Lene Garus-Jochumsen (vordere Reihe Mitte), KVHS-Leiter Jörg Hüddersen (hintere Reihe Mitte rechts) und Fachberaterin S. Katowiec (hinten rechts). Foto: Steffi Turano / KVHS

Neue Kindertagespflegepersonen erhalten Zertifikate


Sieben frisch ausgebildete Kindertagespflegepersonen haben am 27.02.2025 an der Kreisvolkshochschule Northeim erfolgreich ihre Qualifizierung abgeschlossen und konnten nun feierlich ihre Zertifikate des Bundesverbandes für Kindertagespflege (der Kindertagespflegepersonen) entgegennehmen.

In einer kleinen Feierstunde würdigten Vertreterinnen und Vertreter der Kreisvolkshochschule sowie des Jugendamtes des Landkreises Northeim die Absolventinnen und Absolventen für ihr Engagement und ihre Bereitschaft, eine verantwortungsvolle Aufgabe in der frühkindlichen Betreuung zu übernehmen. Die Teilnehmenden hatten in den vergangenen 10 Monaten eine umfangreiche Schulung an der KVHS in Einbeck durchlaufen, die sie auf ihre zukünftige Tätigkeit vorbereitete. Neben pädagogischen und psychologischen Grundlagen standen auch rechtliche sowie organisatorische Aspekte der Kindertagespflege auf dem Lehrplan.

„Die Betreuung in der Kindertagespflege spielt eine wichtige Rolle in unserem Betreuungsangebot. Sie ermöglicht eine flexible und individuelle Betreuung für Kinder und unterstützt Eltern bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf“, betonte der Leiter der Kreisvolkshochschule Jörg Hüddersen und überreichte die Zertifikate. Außerdem bedankte er sich bei der Lehrgangsleitung Lene Garus-Jochumsen für ihre hervorragende Tätigkeit.

Nach bestandener Prüfung sind die neuen Kindertagespflegepersonen nun bestens gerüstet, um Kinder vom ersten bis zum dritten Lebensjahr in einem familiären Umfeld zu betreuen und zu fördern. Einige von ihnen haben bereits eine Pflegeerlaubnis erhalten und stehen nun u.a. in Bad Gandersheim, Katlenburg-Lindau und Northeim als neue Kindertagespflegepersonen zur Verfügung (kurz vor der Aufnahme ihrer Tätigkeit). Darüber freut sich die zuständige Fachberatung S. Katowiec vom Fachbereich 32 Kinder und Familie des Landkreises Northeim und gratuliert den Teilnehmenden zur bestandenen Prüfung.

Mit der erfolgreichen Zertifikatsübergabe wächst das Netzwerk der qualifizierten Kindertagespflege im Landkreis weiter – ein wichtiger Schritt zur Stärkung der frühkindlichen Bildung und Betreuung.


Zurück