(Weiter-)Bildung für den Landkreis Northeim
Die Kreisvolkshochschule Northeim (KVHS) ist mit über 900 Veranstaltungen pro Jahr in Northeim, Einbeck, Uslar, Bad Gandersheim, Nörten-Hardenberg, Hardegsen, Katlenburg-Lindau, Kreiensen, Kalefeld, Moringen, Bodenfelde und Dassel der kommunale Weiterbildungsanbieter im Landkreis Northeim.
Originaldatei: TUBS, bearbeitet durch KVHS Northeim
Klicken Sie auf einen Ort in der Karte, um die dort stattfindenden Kurse angezeigt zu bekommen.
Andreas Rimkus
Andreas Rimkus
wurde 1962 in Hameln geboren. Er ist Maschinenbaumeister und studierte Metallkunst an der Fachhochschule Hildesheim. Seitdem hat er zahlreiche Kunstprojekte und Ausstellungen im In- und Ausland verwirklicht, die er zum Teil in Büchern oder Filmen dokumentierte. Seine Reisen in Welt führten ihn unter anderen nach Togo (Projekt AfrikaHammer) und Burkina Faso (Der Hammer mit den 2 Köpfen). Aufsehen erregte Andreas Rimkus anlässlich der Expo 2000 in Hannover mit seiner fahrbaren „Trojanischen Kuh".
Kurse der Kursleitung
Zurück zur Übersicht
Aktuelles aus der KVHS Northeim
Mit Übungen aus dem Judo zu mehr körperlicher und mentaler Beweglichkeit
Am 22.4. startet unser neuer Kurs „Übungen aus dem Judo für Senior*innen – Grundtechniken und mehr“. Es gibt noch freie Plätze.
Georg Weitz: Holzbildhauer aus Japan kommt nach Northeim an die KVHS
Wir freuen uns, einen ganz besonderen Gast begrüßen zu dürfen: Georg Weitz, einen 26-jähriger Holzbildhauer, der mit seiner Leidenschaft für das…
Cartoonisten-Nachwuchs aus Northeim zeichnet für die KVHS
Maxim Seehagen gestaltet unser Heft-Cover
Umfrage zu Demokratie und Zusammenleben im Landkreis Northeim ist jetzt online
Ergebnisse fließen ins Handlungskonzept Demokratieförderung ein
Erfolgreicher Abschluss
7 neue Assistenzkräfte für Menschen mit Behinderung an der KVHS zertifiziert
Demnächst
Andreas Rimkus
Andreas Rimkus
wurde 1962 in Hameln geboren. Er ist Maschinenbaumeister und studierte Metallkunst an der Fachhochschule Hildesheim. Seitdem hat er zahlreiche Kunstprojekte und Ausstellungen im In- und Ausland verwirklicht, die er zum Teil in Büchern oder Filmen dokumentierte. Seine Reisen in Welt führten ihn unter anderen nach Togo (Projekt AfrikaHammer) und Burkina Faso (Der Hammer mit den 2 Köpfen). Aufsehen erregte Andreas Rimkus anlässlich der Expo 2000 in Hannover mit seiner fahrbaren „Trojanischen Kuh".
Kurse der Kursleitung
Zurück zur Übersicht