Barrierefreiheit
Die KVHS Northein bemüht sich, ihr Kursangebot barrierefrei zu gestalten. Menschen mit Behinderung, Mobilitätseinschränkungen oder besonderen Bedarfen sind herzlich eingeladen, an unseren Kursen teilzunehmen. Hier finden Sie detailliertere Informationen zur Barrierefreiheit.
Unterrichtsräume
Im Zuge laufender Sanierungsarbeiten werden die Zugänge zu unseren Unterrichtsräumen gemäß den aktuellen Vorschriften zur Barrierefreiheit umgestaltet. So haben wir im Gebäude in der Wallstraße barrierefreie Zugänge ins Haus und einen Fahrstuhl im Gebäude. An historischen Gebäuden wie dem Unterrichtsgebäude in der Hullerser Straße in Einbeck sind solche Einbauten nicht vorhanden und baulich und denkmalrechtlich äußerst schwierig. Hier können wir nur in Einzelfällen reagieren, z.B. durch die Verlegung eines einzelnen Kurses in einen Raum im Erdgeschoss. Auch in Uslar ist nur ein Teil unserer Räume barrierefrei erreichbar.
Dort, wo wir selbst nur Nutzer fremder Liegenschaften sind, haben wir leider wenig Einfluss auf bauliche Veränderungen. Auch hier können wir nur im Einzelfall nach einer geeigneten Lösung suchen.
Daher unsere Bitte: wenn Sie mobilitätseingeschränkt sind, nehmen Sie bitte vor der Anmeldung Kontakt zu uns auf, um die räumlichen Gegebenheiten zu klären und ggf. eine Verlegung in einen anderen Raum oder die Bereitstellung von Hilfsmitteln zu prüfen.
Individuelle Unterstützung für die Teilnahme an Kursen
Wenn Sie besondere Unterstützung brauchen, die Ihnen die Teilhabe ermöglicht oder erleichtert, teilen Sie uns das bitte vor der Anmeldung mit. Wir prüfen dann, wie wir Sie unterstützen können:
-
Benötigen Sie Hilfe vor Ort?
-
Kommen Sie mit einer Begleitperson?
-
Haben Sie sonstige Bedarfe, z.B. Angebote in leichter Sprache, Unterstützung beim Lesen und Schreiben oder Seh- bzw. Hörschwächen?
Gebärdendolmetschende können von den Teilnehmenden selbst organisiert und in die Kurse (auch in Online-Kurse) mitgebracht werden. Bitte informieren Sie die KVHS gleich bei Anmeldung darüber.
Begleitung: Wenn Sie nachweislich jemanden brauchen, der Sie begleitet, kann die Begleitperson kostenfrei teilnehmen. Auch Ihr Blindenführhund kann Sie begleiten. Bitte teilen Sie uns solche Anliegen frühzeitig bei Anmeldung und vor Kursbeginn mit.
Barrierefreiheit in Online-Kursen
- Sehbehinderung
Die für die meisten Online-Kurse genutzte Software Zoom sollte für Screenreader-Software gut geeignet sein. Je nach Methodik im Online-Kurs werden über Bildschirmteilung Präsentationen gezeigt, die vom Screenreader nicht erfasst werden. Bitte sprechen Sie direkt im Kurs die Kursleitung an, wenn Sie zusätzliche Materialien brauchen (z.B. um die verwendete Präsentation zugeschickt zu bekommen und sie per Screenreader nutzen zu können). - Höreinschränkung
In unseren Online-Kursen über Zoom können Sie individuell eine live Untertitelung in deutscher Sprache einblenden lassen. Klicken Sie dafür im Zoom-Meeting in der unteren Symbolleiste auf den CC-Button „Untertitel anzeigen“ und wählen Deutsch aus. Über den kleinen Pfeil am selben Button können Sie auch für sich die Darstellung der Untertitel anpassen. Sprechen Sie für Hilfe gerne die Kursleitung an.
Barrierefreiheit der Website
Der Text auf unserer Website lässt sich leicht vergrößern, er ist von Screen-Readern gut lesbar, Bilder enthalten Textbeschreibungen. Die Seite ist überwiegend auch in Graustufen, ohne JavaScript und Applets problemlos nutzbar.