Vorlesen

VHS: Demokratische Orte des Lernens

Kursdetails

K1000X02 Deals mit Diktaturen: Eine andere Geschichte der Bundesrepublik vhs.wissen live

Kursleitung

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.

Beginn Mo., 23.09.2024, 19:30 - 21:00 Uhr
Dauer 1x
Kursgebühr 0,00 €
Ergänzende Angaben  

Der Umgang mit Diktatoren hat die bundesdeutsche Demokratie von Anfang an herausgefordert.
Frank Bösch zeigt auf der Grundlage umfassender Archivrecherchen, welche Interessen dabei aufeinandertrafen und was in den Hinterzimmern besprochen und angebahnt wurde.
Mit den Regierungen wandelte sich der Austausch mit Autokratien in Südamerika, Ostasien oder im Ostblock. Durch gesellschaftlichen Protest gewannen Werte und Sanktionen allmählich an Bedeutung.
Doch der wirtschaftsorientierte Pragmatismus blieb das vorherrschende Muster, das die Geschichte der Bundesrepublik zutiefst prägte.

Frank Bösch lehrt Europäische Geschichte des 20. Jahrhunderts an der Universität Potsdam und ist Direktor des Leibniz-Zentrums für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF).



Dieser Kurs kann nicht mehr online gebucht werden. Um zu erfragen, ob noch eine Teilnahme möglich ist, wenden Sie sich an info@kvhs-northeim.de oder 05551 708 8210.

Termine

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.


Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Alternativ- und Nachfolgekurse