VHS: Demokratische Orte des Lernens
  Kursdetails
M1001X3 Desinformation als Gefahr für die Demokratie
| Kursleitung | Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. | 
| Beginn | Do., 20.11.2025, 18:00 - 19:30 Uhr | 
| Dauer | 1x | 
| Anmeldeschluss | 17.11.2025 | 
| Kursgebühr | 0,00 € | 
| Ergänzende Angaben | |
| „FaktenSicher für Demokratie. Eine Veranstaltungsreihe der Volkshochschulen mit der ARD“ Vortrag mit anschließender moderierter Diskussion unter Einbeziehung von Publikumsfragen. Ihre Anmeldung zu den einzelnen Veranstaltungen erfolgt über die KVHS Northeim. Die Teilnahme ist kostenfrei. Sie erhalten einen Zugangslink per E-Mail. Sie benötigen einen internetfähigen PC/Laptop und den entsprechenden Internetzugang. Alle Teilnehmenden sind in der Veranstaltung nicht sichtbar. | 
          Was ist Desinformation? Was unterscheidet sie von der altbekannten Zeitungsente? Wie lassen sich die absichtlich gestreuten falschen Infos erkennen und warum sind sie für unser Zusammenleben so gefährlich? Die Referentinnen klären auf über Strategien und Ziele von Desinformation, woher sie kommen und wie man sich bestmöglich davor schützen kann. 
Referentinnen: Caroline Uhl und Katja Hackmann        
          
Tel. Reservierung erforderlich.
Termine
Datum
  
    20.11.2025
  
  Uhrzeit
   
    18:00 - 19:30 Uhr
  
  Ort
 
  
    Virtueller Kursraum
  
Kursort
Online-Kurs, der Zugang zum virtuellen Kursraum wird vor Kursbeginn von der KVHS verschickt.
   
  


