VHS: Demokratische Orte des Lernens
M1100P1 Anfänger*innenkurs für das Kartenspiel Bridge
Kursleitung |
Jutta Müller-Salskarn
|
Beginn | Di., 30.09.2025, 18:00 - 19:30 Uhr |
Dauer | 10x |
Kursgebühr | 80,92 € |
Ergänzende Angaben |
Wenn die kalte Jahreszeit beginnt und die „Draußenaktivitäten“ sich verringern, muss keine Langeweile aufkommen. Es ist an der Zeit, seine geistige Fitness zu stärken, also mit anderen netten Leuten ein etwas anspruchsvolleres Kartenspiel zu erlernen und dabei Spaß zu haben.
Bridge ist ein Kartenspiel, dass zwar leicht erlernt werden kann, doch es bedarf einiger Zeit und auch Ausdauer, um die wichtigsten Grundregeln kennen zu lernen und zu beherrschen. Zum Spielen werden vier Spieler, ein Tisch und ein Kartenspiel mit 52 Karten benötigt. Die gegenübersitzenden Spieler stehen als Partner im Wettbewerb zu den anderen Beiden. Es besteht aus zwei Phasen: Reizung und Spiel. Im Rahmen der Reizung legen die Partner anhand ihrer Karten fest, wie viele Stiche sie erzielen möchten und im Rahmen des nachfolgenden Spiels müssen sie versuchen, dieses Ziel zu erreichen. Die Gegner versuchen naturgemäß selber viele Stiche zu erzielen und damit das angesagte Ziel zu vereiteln.
Bridge ist kein reines Glücksspiel. Man kann vielmehr durch erlerntes Wissen und geschicktes Spiel das Ergebnis beeinflussen. Es hält in vielfältiger Weise geistig fit, da man aktiv die Merkfähigkeit verbessern kann und Wissen und Kreativität verbindet, indem die Erfolgschancen ermittelt und der Spielablauf geplant werden. Etliche „Aha“-Erlebnisse bei der Erkenntnis des logischen Aufbaus und überraschende Blattverteilungen sorgen für manch vergnügte Momente.
Termine
Kursort
Northeim, Kreisvolkshochschule
Wallstraße 40, Raum U 22