VHS: Demokratische Orte des Lernens
D1015A1X Technikgeschichte(n): Die Entwicklung des spurgeführten Verkehrs und des Streckennetz
Kursleitung |
Konrad Barke
|
Beginn | Di., 02.11.2021, 19:15 - 20:45 Uhr |
Dauer | 3x |
Anmeldeschluss | 24.10.2021 |
Kursgebühr | 16,80 € |
Ergänzende Angaben |
Von der stationären Dampfmaschine bis zum ICE geht es nicht nur um die Technik der Antriebsfahrzeuge sondern auch um Gleistechnik, Signaltechnik, Bahnhöfe und der Organisation des Bahnverkehrs.
Der zweite Vortrag 'interpretiert' eine Bahnkarte, die im Norden durch Hannover, im Nordosten durch Braunschweig, im Süden durch Göttingen und im Nordwesten durch Löhne begrenzt wird. Im ersten Teil wird dekadenweise die Entwicklung von der ersten Strecke 1838 (Braunschweig - Harzburg) bis zum Ende der Netzentwicklung mit Beginn des ersten Weltkrieges 1914 dargestellt; im zweiten Teil sind die Folgen der deutschen Teilung und der schleichende Rückbau das Thema. Gelegentlich wird über den Tellerrand hinausgeblickt und spezielle Fragen angesprochen.
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.