Kultur & Gestalten
Kultur macht stark
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Hier finden Sie alle Kurse, die sich theoretisch, künstlerisch, gestaltend sowie musizierend oder tanzend mit Kunst und Kultur beschäftigen. Viel Freude dabei!
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Hier finden Sie alle Kurse, die sich theoretisch, künstlerisch, gestaltend sowie musizierend oder tanzend mit Kunst und Kultur beschäftigen. Viel Freude dabei!
Kultur & Gestalten
Kultur macht stark
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Hier finden Sie alle Kurse, die sich theoretisch, künstlerisch, gestaltend sowie musizierend oder tanzend mit Kunst und Kultur beschäftigen. Viel Freude dabei!
Kloster- und Stiftskirchen im Machtbereich der Grafen von Northeim
Wann:
ab Fr. 05.09.2025, 15.15 Uhr
Wo:
Northeim, Kreisvolkshochschule
Wallstraße 40, Raum 0.08
Wallstraße 40, Raum 0.08
Nr.:
M2030P2
Status:
Anmeldung möglich
Was Taufsteine erzählen sollen
"Erzählende" Taufsteine des 12. und 13. Jahrhunderts
Wann:
ab Fr. 05.09.2025, 17.00 Uhr
Wo:
Northeim, Kreisvolkshochschule
Wallstraße 40, Raum 0.08
Wallstraße 40, Raum 0.08
Nr.:
M2030P3
Status:
wenig Teilnehmer
Schmieden macht glücklich?!
Wann:
ab Sa. 06.09.2025, 9.00 Uhr
Wo:
Springe, Weg zur Kunst 1, Schmiedeparadies
Nr.:
M2063S1K
Status:
Anmeldung möglich
Urbaner Fotowalk in Göttingen - Die Kunst der Fotografie entdecken
Wann:
ab Sa. 06.09.2025, 12.00 Uhr
Wo:
Göttingen, Treffpunkt am Gänseliesel
Nr.:
M2111S1
Status:
Anmeldung möglich
Baglama Unterricht
Wann:
ab So. 07.09.2025, 12.00 Uhr
Wo:
Northeim, Kreisvolkshochschule
Wallstraße 40, Raum 0.05
Wallstraße 40, Raum 0.05
Nr.:
M2080P1
Status:
Keine Anmeldung möglich
Aquarell-Malerei
Wann:
ab So. 07.09.2025, 9.30 Uhr
Wo:
Einbeck, Kreisvolkshochschule
Hullerser Straße 19, Raum 1, EG
Hullerser Straße 19, Raum 1, EG
Nr.:
M2051E1
Status:
wenig Teilnehmer
Arbeiten mit Ton
für Anfangende und Fortgeschrittene
Wann:
ab Mo. 08.09.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Northeim, Kreisvolkshochschule
Wallstr. 40, Töpferwerkstatt, Raum U 09
Wallstr. 40, Töpferwerkstatt, Raum U 09
Nr.:
M2065P1
Status:
auf Warteliste
Netzwerktreffen der Kontaktstelle Musik
Wann:
ab Di. 09.09.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Northeim, Kreisvolkshochschule
Wallstraße 40, Raum U 14
Wallstraße 40, Raum U 14
Nr.:
M2089P1
Status:
wenig Teilnehmer
Arbeiten mit Ton
für Anfangende und Fortgeschrittene
Wann:
ab Di. 09.09.2025, 9.00 Uhr
Wo:
Northeim, Kreisvolkshochschule
Wallstr. 40, Töpferwerkstatt, Raum U 09
Wallstr. 40, Töpferwerkstatt, Raum U 09
Nr.:
M2065P2
Status:
auf Warteliste
Gitarrenforum
Wann:
ab Do. 11.09.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Hardegsen, OT Gladebeck, Pfarrhaus
Nr.:
M2084H3
Status:
Anmeldung möglich
Arbeiten mit Ton
für Anfangende und Fortgeschrittene
Wann:
ab Do. 11.09.2025, 18.30 Uhr
Wo:
Northeim, Kreisvolkshochschule
Wallstr. 40, Töpferwerkstatt, Raum U 09
Wallstr. 40, Töpferwerkstatt, Raum U 09
Nr.:
M2065P3
Status:
auf Warteliste
Gruppe Literatur
Wann:
ab Do. 11.09.2025, 19.30 Uhr
Wo:
Einbeck, Stadtbibliothek, Lesesaal,
Dr.-Friedrich-Uhde-Straße 5
Dr.-Friedrich-Uhde-Straße 5
Nr.:
M2011E1
Status:
Anmeldung möglich
Töpfern für Anfänger*innen
Wann:
ab Fr. 12.09.2025, 14.00 Uhr
Wo:
Uslar, KVHS-Haus
Gerhart-Hauptmann-Str. 10, Raum 3
Gerhart-Hauptmann-Str. 10, Raum 3
Nr.:
M2065U3
Status:
Anmeldung möglich
Spinnen
Wann:
ab Fr. 12.09.2025, 14.00 Uhr
Wo:
Northeim, Kreisvolkshochschule
Wallstraße 40, Raum U 20
Wallstraße 40, Raum U 20
Nr.:
M2134P1
Status:
wenig Teilnehmer
Musikwerkstatt - Freie Improvisation
Wann:
ab Sa. 13.09.2025, 11.00 Uhr
Wo:
Northeim, Thomas-Mann-Schule, Musikraum
Nr.:
M2080P6
Status:
wenig Teilnehmer
Sinnliche Porträtfotografie für Frauen
Wann:
ab So. 14.09.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Einbeck, Fotostudio Mischke, Marktstraße 40
Nr.:
M2111E1
Status:
wenig Teilnehmer
Zusammen Ukulele spielen
Wann:
ab Sa. 27.09.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Northeim, Kreisvolkshochschule
Wallstraße 40, Raum U 16
Wallstraße 40, Raum U 16
Nr.:
M2084P1
Status:
Anmeldung möglich
Ukulele für Einsteigende und Wiedereinsteiger*innen
Teil 2
Wann:
ab Sa. 27.09.2025, 11.45 Uhr
Wo:
Northeim, Kreisvolkshochschule
Wallstraße 40, Raum U 16
Wallstraße 40, Raum U 16
Nr.:
M2084P2
Status:
wenig Teilnehmer