Vorlesen
Kursdetails

L2200H1K SOMMERAKADEMIE: Schmieden Qualifikation Kulturtechnikpfleger/in Modul Schmieden - Bildungsurlaub

Kursleitung Stefan Kunze
Beginn Mo., 07.07.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
Dauer 5x
Anmeldeschluss 01.06.2025
Kursgebühr 390,00 € (keine Ermäßigung möglich). In der Gebühr sind 2 kg Material und 35 Euro Nutzungsentgelt für die erforderlichen Geräte enthalten. Weiteres Material kann im Kurs hinzugekauft werden.
Ergänzende Angaben  

Beim Schmieden wird das harte und starre Eisen im Feuer weich und formbar. Dieser Prozess fasziniert Menschen seit 3000 Jahren. Wir führen Sie in die Grundtechniken des Schmiedens  ein. Dann können eigene Ideen umgesetzt werden. Gebrauchsgegenstände, Gartenobjekte oder archaischer Schmuck entstehen. Eigenes Material oder Schrott kann mitgebracht werden. Gestellt werden Handschuhe und Schutzausrüstung. Arbeitskleidung und feste Schuhe sind mitzubringen.
Stefan Kunze stammt aus Mecklenburg. Nach einer Ausbildung zum Schaugewerbegestalter wandte er sich komplett dem Metall zu und studierte Metallgestaltung an der Fachhochschule Hildesheim. Seit 1999 gibt er Schweiß- und Schmiedekurse und macht Projekte mit Kindern und Jugendlichen. Seit 2003 hat er eine eigene Werkstatt und bietet regelmäßig Schweiß-und Schmiedekurse an. Das Schaffensfeld reicht von Skulpturen über Auftragsarbeiten bis zu Geländern und Kunsthandwerk. Das Schmieden von Eisen belebt diesen Werkstoff und transformiert ihn in völlig neue, meist organische Formen. "Dieser Prozess ist unglaublich faszinierend." (Stefan Kunze)



Warenkorb
Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

Termine

Datum
07.07.2025
Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
Ort
Hardegsen, Burggelände
Datum
08.07.2025
Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
Ort
Hardegsen, Burggelände
Datum
09.07.2025
Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
Ort
Hardegsen, Burggelände
Datum
10.07.2025
Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
Ort
Hardegsen, Burggelände
Datum
11.07.2025
Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
Ort
Hardegsen, Burggelände



Kursort


 



Alternativ- und Nachfolgekurse