Kultur und Gestalten
Kultur macht stark
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Hier finden Sie alle Kurse, die sich theoretisch, künstlerisch, gestaltend sowie musizierend oder tanzend mit Kunst und Kultur beschäftigen. Viel Freude dabei!
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Hier finden Sie alle Kurse, die sich theoretisch, künstlerisch, gestaltend sowie musizierend oder tanzend mit Kunst und Kultur beschäftigen. Viel Freude dabei!
Kultur und Gestalten
Kultur macht stark
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Hier finden Sie alle Kurse, die sich theoretisch, künstlerisch, gestaltend sowie musizierend oder tanzend mit Kunst und Kultur beschäftigen. Viel Freude dabei!
Gitarre oder Keyboard für Anfänger/innen und Fortgeschrittene
Wann:
ab Do. 24.02.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Bad Gandersheim, Oberschule,
Stettiner Str. 2, Gebäude rechts vom Haupteingang, Raum 1.1.11 im OG
Stettiner Str. 2, Gebäude rechts vom Haupteingang, Raum 1.1.11 im OG
Nr.:
E2084A1
Status:
Der Kurs ist beendet
Akkordeonkurs für Anfänger/innen
Wann:
ab Mi. 16.02.2022, 18.30 Uhr
Wo:
Bad Gandersheim, Oberschule,
Stettiner Str. 2, Gebäude rechts vom Haupteingang, Raum 1.1.11 im OG
Stettiner Str. 2, Gebäude rechts vom Haupteingang, Raum 1.1.11 im OG
Nr.:
E2086A1
Status:
Der Kurs ist beendet
Aquarell am Vormittag
Wann:
ab Fr. 08.10.2021, 9.45 Uhr
Wo:
Nr.:
D2051A1
Status:
Der Kurs ist beendet
Gitarre oder Keyboard für Anfänger/innen und Fortgeschrittene
Wann:
ab Do. 09.09.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
D2084A1
Status:
Der Kurs ist beendet
Akkordeonkurs für Anfänger/innen
Wann:
ab Mi. 08.09.2021, 18.30 Uhr
Wo:
Nr.:
D2086A1
Status:
Der Kurs ist beendet
Fotoexkursion in die schöne BUGA Stadt Brandenburg
Auf in die Geburtsstadt von Loriot!
Wann:
ab Fr. 29.10.2021, wechs Uhr
Wo:
Nr.:
D2111W1K
Status:
Der Kurs ist beendet
Liedbegleitung auf der Gitarre für Anfänger/innen
Wann:
ab Mi. 29.09.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Einbeck, BBS, Walkemühlenweg 2
Haus I, Raum 344, 2. OG
Haus I, Raum 344, 2. OG
Nr.:
D2084E1
Status:
Der Kurs ist beendet
Liedbegleitung auf der Gitarre für Anfänger/innen
Wann:
ab Mi. 09.02.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Einbeck, BBS, Walkemühlenweg 2
Haus I, Raum 344, 2. OG
Haus I, Raum 344, 2. OG
Nr.:
E2084E1
Status:
Der Kurs ist beendet
Drucken á la Gutenberg
Wann:
ab Fr. 05.08.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Einbeck, Druckwerkstatt
"DruckerBande"
"DruckerBande"
Nr.:
E2040E4K
Status:
wenig Teilnehmer
Fitness-Tanz
Wann:
ab Mi. 03.11.2021, 16.30 Uhr
Wo:
Einbeck, Drüber, KVHS,
An der Schule 2, 1.OG
An der Schule 2, 1.OG
Nr.:
D3221E6KX
Status:
Der Kurs ist beendet
Bücherherbst 2021
Wann:
ab Fr. 12.11.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Einbeck, Goetheschule, Schützenstraße 1, Aula
Nr.:
D2010E1K
Status:
Keine Anmeldung möglich
Hethiter und Ägypter - Krieg und Frieden
Wann:
ab Do. 07.10.2021, 17.00 Uhr
Wo:
Einbeck, Kreisvolkshochschule
Hullerser Straße 19, Raum 2, EG
Hullerser Straße 19, Raum 2, EG
Nr.:
D2030E1
Status:
Der Kurs ist beendet
Welthandelsstädte im Altertum: Petra, Palmyra, Baalbek
Wann:
ab Sa. 29.01.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Einbeck, Kreisvolkshochschule
Hullerser Straße 19, Raum 2, EG
Hullerser Straße 19, Raum 2, EG
Nr.:
D2030E3
Status:
Der Kurs ist beendet
Deir el-Medine und die Arbeiter im Tal der Könige - Sozialgeschichte einer ägyptischen Arbeitersiedlung
Wann:
ab Do. 14.04.2022, 17.00 Uhr
Wo:
Einbeck, Kreisvolkshochschule
Hullerser Straße 19, Raum 2, EG
Hullerser Straße 19, Raum 2, EG
Nr.:
E2030E1
Status:
Der Kurs ist beendet
Stillleben
Wann:
ab Do. 25.11.2021, 10.00 Uhr
Wo:
Einbeck, Kreisvolkshochschule
Hullerser Straße 19, Raum 5, UG
Hullerser Straße 19, Raum 5, UG
Nr.:
D2030E4
Status:
Der Kurs ist beendet
Meine Digitalkamera
Wann:
ab So. 21.11.2021, 10.00 Uhr
Wo:
Einbeck, Kreisvolkshochschule
Hullerser Straße 19, Raum 5, UG
Hullerser Straße 19, Raum 5, UG
Nr.:
D2111E4
Status:
Der Kurs ist beendet
Schmieden
Wann:
ab Sa. 08.01.2022, 9.00 Uhr
Wo:
Einbeck, Lernwerkstatt des PS.Speicher
Hullerser Tor 5a
Hullerser Tor 5a
Nr.:
D2063E1K
Status:
Der Kurs ist beendet
Forum F
(EFF für Einbecker Fotografie-Forum)
Wann:
ab So. 27.02.2022, 15.00 Uhr
Wo:
Einbeck, Lernwerkstatt des PS.Speicher
Hullerser Tor 5a
Hullerser Tor 5a
Nr.:
E1080E1
Status:
Der Kurs ist beendet
Schmieden einer Bratpfanne
Wann:
ab Sa. 19.02.2022, 9.00 Uhr
Wo:
Einbeck, Lernwerkstatt des PS.Speicher
Hullerser Tor 5a
Hullerser Tor 5a
Nr.:
E2063E1K
Status:
Der Kurs ist beendet
Fotoworkshop: Klein- und Kleinstwagen dieser Welt:
Wir fotografieren exklusiv im PS.Depot Kleinwagen, Einbeck, bis ins kleinste Detail!
Wann:
ab So. 06.02.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Einbeck, Lernwerkstatt des PS.Speicher
Hullerser Tor 5a
Hullerser Tor 5a
Nr.:
E2111S1K
Status:
Der Kurs ist beendet
Gruppe Literatur
Wann:
ab Do. 30.09.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Einbeck, Stadtbibliothek, Lesesaal,
Dr.-Friedrich-Uhde-Straße 5
Dr.-Friedrich-Uhde-Straße 5
Nr.:
D2011E1
Status:
Der Kurs ist beendet
Büchersommer 2022
Wann:
ab Do. 30.06.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Einbeck, Stadtbibliothek, Lesesaal,
Dr.-Friedrich-Uhde-Straße 5
Dr.-Friedrich-Uhde-Straße 5
Nr.:
E2010E1K
Status:
Keine Anmeldung möglich
Gruppe Literatur
Wann:
ab Mi. 16.02.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Einbeck, Stadtbibliothek, Lesesaal,
Dr.-Friedrich-Uhde-Straße 5
Dr.-Friedrich-Uhde-Straße 5
Nr.:
E2011E1
Status:
Der Kurs ist beendet
Gitarrenkurs für Fortgeschrittene
Wann:
ab Mi. 08.09.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Hardegsen, Weperschule
Weperstraße 3, Forum
Weperstraße 3, Forum
Nr.:
D2084H2
Status:
Der Kurs ist beendet
Gitarrenkurs für Fortgeschrittene
Wann:
ab Mo. 07.02.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Hardegsen, Weperschule
Weperstraße 3, Forum
Weperstraße 3, Forum
Nr.:
E2084H1
Status:
Der Kurs ist beendet
Zuschneiden und Nähen
Wann:
ab Di. 07.09.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Hardegsen, Weperschule
Weperstraße 3
Weperstraße 3
Nr.:
D2144H1
Status:
Der Kurs ist beendet
Urban sketching - skizieren im Freien
Zeichnen
Wann:
ab Mi. 08.06.2022, 16.30 Uhr
Wo:
Hardegsen, Weperschule
Weperstraße 3
Weperstraße 3
Nr.:
E2051H1
Status:
Der Kurs ist beendet
Zuschneiden und Nähen
Wann:
ab Di. 08.02.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Hardegsen, Weperschule
Weperstraße 3
Weperstraße 3
Nr.:
E2144H1
Status:
Der Kurs ist beendet