Kultur und Gestalten
Kultur macht stark
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Hier finden Sie alle Kurse, die sich theoretisch, künstlerisch, gestaltend sowie musizierend oder tanzend mit Kunst und Kultur beschäftigen. Viel Freude dabei!
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Hier finden Sie alle Kurse, die sich theoretisch, künstlerisch, gestaltend sowie musizierend oder tanzend mit Kunst und Kultur beschäftigen. Viel Freude dabei!
Kultur und Gestalten
Kultur macht stark
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Hier finden Sie alle Kurse, die sich theoretisch, künstlerisch, gestaltend sowie musizierend oder tanzend mit Kunst und Kultur beschäftigen. Viel Freude dabei!
Aquarell am Vormittag
Wann:
ab Fr. 08.10.2021, 9.45 Uhr
Wo:
Nr.:
D2051A1
Status:
Der Kurs ist beendet
Kreatives Nähwochenende
Wann:
ab Fr. 08.10.2021, 16.30 Uhr
Wo:
Northeim, Kreisvolkshochschule
Wallstraße 40, Raum 0.04
Wallstraße 40, Raum 0.04
Nr.:
D2144P2
Status:
Der Kurs ist beendet
Stimmbildungsworkshop
Wann:
ab So. 10.10.2021, 10.00 Uhr
Wo:
Northeim, Kreisvolkshochschule
Wallstraße 40, Raum U 14
Wallstraße 40, Raum U 14
Nr.:
D2080P9K
Status:
Der Kurs ist beendet
Schnitzschule für Kinder zwischen 6 und 11 Jahren
Wann:
ab Mi. 13.10.2021, 15.00 Uhr
Wo:
Uslar, KVHS-Haus
Gerhart-Hauptmann-Str. 10, Raum 3
Gerhart-Hauptmann-Str. 10, Raum 3
Nr.:
D1150U1K
Status:
Der Kurs ist beendet
Schnitzschule für Kinder zwischen 6 und 11 Jahren
Wann:
ab Do. 14.10.2021, 15.00 Uhr
Wo:
Nörten-Hardenberg, OT Angerstein, TSV-Heim, Schulstraße
Nr.:
D1150N1K
Status:
Der Kurs ist beendet
Mittelalterliche Kirchbauten in Ostfriesland und seinen Nachbargebieten
Wann:
ab Fr. 22.10.2021, 14.00 Uhr
Wo:
Northeim, Kreisvolkshochschule
Wallstraße 40, Raum 0.06
Wallstraße 40, Raum 0.06
Nr.:
D2030P4X
Status:
Der Kurs ist beendet
Mittelalterliche Skulptur in Ostfriesland und seinen Nachbargebieten
Wann:
ab Fr. 22.10.2021, 15.30 Uhr
Wo:
Northeim, Kreisvolkshochschule
Wallstraße 40, Raum 0.06
Wallstraße 40, Raum 0.06
Nr.:
D2030P5X
Status:
Der Kurs ist beendet
Malen und Zeichnen
Wann:
ab Mo. 25.10.2021, 10.00 Uhr
Wo:
Uslar, KVHS-Haus
Gerhart-Hauptmann-Str. 10, Raum 3
Gerhart-Hauptmann-Str. 10, Raum 3
Nr.:
D2051U5
Status:
Der Kurs ist beendet
Fotoexkursion in die schöne BUGA Stadt Brandenburg
Auf in die Geburtsstadt von Loriot!
Wann:
ab Fr. 29.10.2021, wechs Uhr
Wo:
Nr.:
D2111W1K
Status:
Der Kurs ist beendet
Holzschnitzen
Wann:
ab Mo. 01.11.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Northeim, BBS II, Sudheimer Str. 24, Raum Werkstatt 78 (Holzwerkstatt)
Nr.:
D2064P1
Status:
Der Kurs ist beendet
Ukulele für Anfänger/innen und Fortgeschrittene
Wann:
ab Mo. 01.11.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Uslar, KVHS-Haus
Gerhart-Hauptmann-Str. 10, Raum 11
Gerhart-Hauptmann-Str. 10, Raum 11
Nr.:
D2084U1
Status:
Der Kurs ist beendet
Malerei und Zeichnung für Anfänger/innen und Fortgeschrittene
Wann:
ab Mi. 03.11.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Northeim, Kreisvolkshochschule
Wallstr. 40, Töpferwerkstatt, Raum U 09
Wallstr. 40, Töpferwerkstatt, Raum U 09
Nr.:
D2051P5
Status:
Der Kurs ist beendet
Fitness-Tanz
Wann:
ab Mi. 03.11.2021, 16.30 Uhr
Wo:
Einbeck, Drüber, Kreisvolkshochschule,
An der Schule 2, 1.OG
An der Schule 2, 1.OG
Nr.:
D3221E6KX
Status:
Der Kurs ist beendet
Szenen aus "Le Petit Prince" von Antoine de Saint-Exupéry
Eine Lesung mit Musik
Wann:
ab Fr. 05.11.2021, 18.30 Uhr
Wo:
Uslar, KVHS-Haus
Gerhart-Hauptmann-Str. 10, Raum 2
Gerhart-Hauptmann-Str. 10, Raum 2
Nr.:
D2010U1
Status:
Der Kurs ist beendet
Bücherherbst 2021
Wann:
ab Fr. 12.11.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Einbeck, Goetheschule, Schützenstraße 1, Aula
Nr.:
D2010E1K
Status:
Der Kurs ist beendet
Kreatives Nähwochenende
Wann:
ab Fr. 12.11.2021, 16.30 Uhr
Wo:
Northeim, Kreisvolkshochschule
Wallstraße 40, Raum 0.04
Wallstraße 40, Raum 0.04
Nr.:
D2144P3
Status:
Der Kurs ist beendet
Tonarbeiten
Wann:
ab Sa. 13.11.2021, 16.30 Uhr
Wo:
Uslar, KVHS-Haus
Gerhart-Hauptmann-Str. 10, Raum 3
Gerhart-Hauptmann-Str. 10, Raum 3
Nr.:
D2062U2X
Status:
Der Kurs ist beendet
Bessere Fotos mit der digitalen Kamera I
Wann:
ab Di. 16.11.2021, 18.30 Uhr
Wo:
Northeim, Kreisvolkshochschule
Wallstraße 40, Raum 0.11 (EDV)
Wallstraße 40, Raum 0.11 (EDV)
Nr.:
D2111P2
Status:
Der Kurs ist beendet
Bessere Fotos mit der digitalen Kamera II
Wann:
ab Di. 16.11.2021, 18.30 Uhr
Wo:
Northeim, Kreisvolkshochschule
Wallstraße 40, Raum 0.11 (EDV)
Wallstraße 40, Raum 0.11 (EDV)
Nr.:
D2111P3
Status:
Der Kurs ist beendet
Meine Digitalkamera
Wann:
ab So. 21.11.2021, 10.00 Uhr
Wo:
Einbeck, Kreisvolkshochschule
Hullerser Straße 19, Raum 5, UG
Hullerser Straße 19, Raum 5, UG
Nr.:
D2111E4
Status:
Der Kurs ist beendet
Stillleben
Wann:
ab Do. 25.11.2021, 10.00 Uhr
Wo:
Einbeck, Kreisvolkshochschule
Hullerser Straße 19, Raum 5, UG
Hullerser Straße 19, Raum 5, UG
Nr.:
D2030E4
Status:
Der Kurs ist beendet
Stillleben
Wann:
ab Fr. 26.11.2021, 10.00 Uhr
Wo:
Northeim, Kreisvolkshochschule
Wallstraße 40, Raum U 20
Wallstraße 40, Raum U 20
Nr.:
D2030P1
Status:
Der Kurs ist beendet
Malworkshop für Anfänger/innen - Acryl und Aquarell
Wann:
ab So. 28.11.2021, 10.30 Uhr
Wo:
Uslar, KVHS-Haus
Gerhart-Hauptmann-Str. 10, Raum 3
Gerhart-Hauptmann-Str. 10, Raum 3
Nr.:
D2051U4
Status:
Der Kurs ist beendet
Schmieden
Wann:
ab Sa. 08.01.2022, 9.00 Uhr
Wo:
Einbeck, Lernwerkstatt des PS.Speicher
Hullerser Tor 5a
Hullerser Tor 5a
Nr.:
D2063E1K
Status:
Der Kurs ist beendet
Themenwoche Keramik - Die Tonplastik
Wann:
ab Mo. 10.01.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Northeim, Kreisvolkshochschule
Wallstr. 40, Töpferwerkstatt, Raum U 09
Wallstr. 40, Töpferwerkstatt, Raum U 09
Nr.:
D2065P5
Status:
Der Kurs ist beendet
GIMP 3 - Einführung in das kostenlose Bildbearbeitungsprogramm
Wann:
ab Di. 11.01.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Northeim, Kreisvolkshochschule
Wallstraße 40, Raum 0.11 (EDV)
Wallstraße 40, Raum 0.11 (EDV)
Nr.:
D5052P1
Status:
Der Kurs ist beendet
Netzwerktreffen der Kontaktstelle Musik
Wann:
ab Do. 20.01.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Northeim, Kreisvolkshochschule
Wallstraße 40, Raum U 14
Wallstraße 40, Raum U 14
Nr.:
D2089P1
Status:
Der Kurs ist beendet
Welthandelsstädte im Altertum: Petra, Palmyra, Baalbek
Wann:
ab Sa. 29.01.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Einbeck, Kreisvolkshochschule
Hullerser Straße 19, Raum 2, EG
Hullerser Straße 19, Raum 2, EG
Nr.:
D2030E3
Status:
Der Kurs ist beendet