Grundbildung, Schulabschlüsse >> Grundbildung am Arbeitsplatz und im Alltag
Grundbildung am Arbeitsplatz
Seit 2017 bietet die Kreisvolkshochschule Northeim in Kooperation mit den Harz-Weser-Werken in Northeim und Dassel arbeitsplatzorientierte Grundbildung für die Beschäftigten an. In Zusammenarbeit mit der Jugendhilfe Südniedersachsen (JSN) e.V. werden seit 2019 Grundbildungsmaßnahmen zur Vermittlung, Entwicklung und Erhöhung von Medienkompetenz für bildungsbenachteiligte Jugendliche organisiert, die sich im Übergang von der Schule zum Beruf befinden. Die Grundbildungsmaßnahmen werden vom Land Niedersachsen durch das Ministerium für Wissenschaft und Kultur aus dem Sonderfonds zur Förderung des lebenslangen Lernens gefördert.
Seit 2017 bietet die Kreisvolkshochschule Northeim in Kooperation mit den Harz-Weser-Werken in Northeim und Dassel arbeitsplatzorientierte Grundbildung für die Beschäftigten an. In Zusammenarbeit mit der Jugendhilfe Südniedersachsen (JSN) e.V. werden seit 2019 Grundbildungsmaßnahmen zur Vermittlung, Entwicklung und Erhöhung von Medienkompetenz für bildungsbenachteiligte Jugendliche organisiert, die sich im Übergang von der Schule zum Beruf befinden. Die Grundbildungsmaßnahmen werden vom Land Niedersachsen durch das Ministerium für Wissenschaft und Kultur aus dem Sonderfonds zur Förderung des lebenslangen Lernens gefördert.
Grundbildung am Arbeitsplatz und im Alltag
Grundbildung am Arbeitsplatz
Seit 2017 bietet die Kreisvolkshochschule Northeim in Kooperation mit den Harz-Weser-Werken in Northeim und Dassel arbeitsplatzorientierte Grundbildung für die Beschäftigten an. In Zusammenarbeit mit der Jugendhilfe Südniedersachsen (JSN) e.V. werden seit 2019 Grundbildungsmaßnahmen zur Vermittlung, Entwicklung und Erhöhung von Medienkompetenz für bildungsbenachteiligte Jugendliche organisiert, die sich im Übergang von der Schule zum Beruf befinden. Die Grundbildungsmaßnahmen werden vom Land Niedersachsen durch das Ministerium für Wissenschaft und Kultur aus dem Sonderfonds zur Förderung des lebenslangen Lernens gefördert.
Fit im Rechnen für den Beruf für die Beschäftigten der Harz-Weser-Werken in Northeim
Wann:
ab Di. 14.01.2020, 8.30 Uhr
Wo:
Northeim, HaWeTec, Borsigstraße 23, "Blauer Salon"
Nr.:
Y7420Z4
Status:
Der Kurs ist beendet
Lesen einmal anders - LEA Inklusiver Leseklub® Lesen in leichter Sprache
in Kooperation mit der Stadtbibliothek Einbeck
Wann:
ab Do. 06.02.2020, 16.00 Uhr
Wo:
Einbeck, Stadtbibliothek, Lesesaal,
Dr.-Friedrich-Uhde-Straße 5
Dr.-Friedrich-Uhde-Straße 5
Nr.:
A7340E1
Status:
Der Kurs ist beendet
Gesundheitsbildung für Beschäftigte der Harz-Weser-Werke in Northeim
Wann:
ab Fr. 07.02.2020, 9.00 Uhr
Wo:
Nr.:
Y7410Z2
Status:
Der Kurs ist beendet
Workshop für Jugendliche "Medienkompetenz stärken"
Wann:
ab Fr. 21.05.2021, 15.00 Uhr
Wo:
Northeim, Kreisvolkshochschule
Wallstraße 40, Raum 0.11 (EDV)
Wallstraße 40, Raum 0.11 (EDV)
Nr.:
Y7430Z5
Status:
Anmeldung möglich
Kochbuch in einfacher Sprache
Wann:
ab So. 01.08.2021, Uhr
Wo:
Nr.:
Y7400Z1
Status:
Anmeldung möglich