Gesundheit
„VHS macht gesünder!“
belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Der Hirnforscher Gerald Hüther ist überzeugt, dass „Begeisterung Dünger für das Gehirn“ ist und weist in seinen Schriften immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnis. Hier werden Sachinformation und Lernen mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
 belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Der Hirnforscher Gerald Hüther ist überzeugt, dass „Begeisterung Dünger für das Gehirn“ ist und weist in seinen Schriften immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnis. Hier werden Sachinformation und Lernen mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Gesundheit
„VHS macht gesünder!“
belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Der Hirnforscher Gerald Hüther ist überzeugt, dass „Begeisterung Dünger für das Gehirn“ ist und weist in seinen Schriften immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnis. Hier werden Sachinformation und Lernen mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
      Yoga und Ayurvedische Herbst-/Winterküche 
  
  Wann:
   
    
      ab So. 02.11.2025, 10.00 Uhr
     
  
  Wo:
 
  
    Einbeck, Drüber, Leinetalschule, 
An der Schule 2, Lehrküche
  An der Schule 2, Lehrküche
Nr.:
 
  
    M3750E4      
  
        
  Status:
  
     
         Der Kurs ist beendet 
          
    
  
  
    
  
      Klangerlebnis - Ruhe und Klang mit tibetischen Klangschalen 
  
  Wann:
   
    
      ab Fr. 07.11.2025, 17.00 Uhr
     
  
  Wo:
 
  
    Northeim, Schaupenstiel 10-12
     
  
  Nr.:
 
  
    M3150P3      
  
        
  Status:
  
     
         auf Warteliste 
          
    
  
  
    
  
      Klangerlebnis - Ruhe und Klang mit tibetischen Klangschalen 
  
  Wann:
   
    
      ab Fr. 07.11.2025, 19.15 Uhr
     
  
  Wo:
 
  
    Northeim, Schaupenstiel 10-12
     
  
  Nr.:
 
  
    M3150P4      
  
        
  Status:
  
     
         auf Warteliste 
          
    
  
  
    
  
      Spaziergang mit Alpakas 
  
  Wann:
   
    
      ab So. 09.11.2025, 14.00 Uhr
     
  
  Wo:
 
  
    Dassel, Treffpunkt Parkplatz Erholungsheimstr. 12
     
  
  Nr.:
 
  
    M3120D1K      
  
        
  Status:
  
     
           wenig Teilnehmer 
          
    
  
  
    
  
      Qigong für Frauen
Stärkung des weiblichen Potentials 
  
  Wann:
   
    
      ab Sa. 15.11.2025, 10.00 Uhr
     
  
  Wo:
 
  
    Einbeck, Drüber, KVHS, 
An der Schule 2, 1.OG
  An der Schule 2, 1.OG
Nr.:
 
  
    M3151E1      
  
        
  Status:
  
     
           Anmeldung möglich 
          
    
  
  
    
  
      Vinyasa Flow Yoga 
Basic bis Mittelstufe 
  
  Wann:
   
    
      ab Mo. 17.11.2025, 19.45 Uhr
     
  
  Wo:
 
  
    Nörten-Hardenberg, OT Angerstein
Ev. Gemeindehaus, Kirchstraße 7
  Ev. Gemeindehaus, Kirchstraße 7
Nr.:
 
  
    M3132N2      
  
        
  Status:
  
     
         auf Warteliste 
          
    
  
  
    
  
      Darmgesundheit
Das unterschätzte Organ für unser Wohlbefinden 
  
  Wann:
   
    
      ab Do. 20.11.2025, 18.30 Uhr
     
  
  Wo:
 
  
    Northeim, Kreisvolkshochschule
Wallstraße 40, Raum U 14
  Wallstraße 40, Raum U 14
Nr.:
 
  
    M3060P2      
  
        
  Status:
  
     
         auf Warteliste 
          
    
  
  
    
  
      Orientalischer Bauchtanz 
  
  Wann:
   
    
      ab Fr. 21.11.2025, 17.00 Uhr
     
  
  Wo:
 
  
    Nörten-Hardenberg, OT Angerstein
Ev. Gemeindehaus, Kirchstraße 7
  Ev. Gemeindehaus, Kirchstraße 7
Nr.:
 
  
    M3221N2      
  
        
  Status:
  
     
         auf Warteliste 
          
    
  
  
    
  
      Lachyoga 
  
  Wann:
   
    
      ab Sa. 22.11.2025, 10.00 Uhr
     
  
  Wo:
 
  
    Einbeck, Drüber, KVHS, 
An der Schule 2, 1.OG
  An der Schule 2, 1.OG
Nr.:
 
  
    M3135E1      
  
        
  Status:
  
     
           Anmeldung möglich 
          
    
  
  
    
  
      Qigong und TCM für Herbst und Winter 
  
  Wann:
   
    
      ab Sa. 29.11.2025, 10.00 Uhr
     
  
  Wo:
 
  
    Einbeck, Drüber, KVHS, 
An der Schule 2, 1.OG
  An der Schule 2, 1.OG
Nr.:
 
  
    M3151E2      
  
        
  Status:
  
     
           fast ausgebucht 
          
    
  
  
    
  
      Body & Mind - Yoga Stretch & Relax
Ein guter Start ins Wochenende 
  
  Wann:
   
    
      ab Fr. 05.12.2025, 17.30 Uhr
     
  
  Wo:
 
  
    Einbeck, Drüber, KVHS, 
An der Schule 2, 1.OG
  An der Schule 2, 1.OG
Nr.:
 
  
    M3020E5      
  
        
  Status:
  
     
           Anmeldung möglich 
          
    
  
  
    
  
      Tanz dich frei! 
  
  Wann:
   
    
      ab Sa. 06.12.2025, 11.00 Uhr
     
  
  Wo:
 
  
    Einbeck, Drüber, KVHS, 
An der Schule 2, 1.OG
  An der Schule 2, 1.OG
Nr.:
 
  
    M3221E4      
  
        
  Status:
  
     
           wenig Teilnehmer 
          
    
  
  
    
  
      Spaziergang mit Alpakas 
  
  Wann:
   
    
      ab So. 07.12.2025, 14.00 Uhr
     
  
  Wo:
 
  
    Einbeck, Hubeweg (am Hotel vorbei) bis Ende großer Parkplatz
     
  
  Nr.:
 
  
    M3120E1K      
  
        
  Status:
  
     
           Anmeldung möglich 
          
    
  
  
    
  
      Entspannung mit und durch einer Klangreise 
  
  Wann:
   
    
      ab Mi. 10.12.2025, 18.30 Uhr
     
  
  Wo:
 
  
    Einbeck, Drüber, KVHS, 
An der Schule 2, 1.OG
  An der Schule 2, 1.OG
Nr.:
 
  
    M3120E2      
  
        
  Status:
  
     
         auf Warteliste 
          
    
  
  
    
  
      Body & Mind - Yin & Yan Yoga zum Entspannen und Wohlfühlen 
  
  Wann:
   
    
      ab So. 14.12.2025, 10.15 Uhr
     
  
  Wo:
 
  
    Einbeck, Drüber, KVHS, 
An der Schule 2, 1.OG
  An der Schule 2, 1.OG
Nr.:
 
  
    M3020E6      
  
        
  Status:
  
     
           Anmeldung möglich 
          
    
  
  
    
  
      Entspannung mit und durch einer Klangreise 
  
  Wann:
   
    
      ab Mi. 17.12.2025, 18.30 Uhr
     
  
  Wo:
 
  
    Einbeck, Drüber, KVHS, 
An der Schule 2, 1.OG
  An der Schule 2, 1.OG
Nr.:
 
  
    M3120E3X      
  
        
  Status:
  
     
           Anmeldung möglich 
          
    
  
  
    
  
      Body & Mind - Yin & Yan Yoga zum Entspannen und Wohlfühlen 
  
  Wann:
   
    
      ab So. 04.01.2026, 10.15 Uhr
     
  
  Wo:
 
  
    Northeim, Kreisvolkshochschule
Wallstraße 40, Raum U 18
  Wallstraße 40, Raum U 18
Nr.:
 
  
    M3020P1      
  
        
  Status:
  
     
           fast ausgebucht 
          
    
  
  
    
  
      Spaziergang mit Alpakas 
  
  Wann:
   
    
      ab So. 04.01.2026, 14.00 Uhr
     
  
  Wo:
 
  
    Einbeck, Hubeweg (am Hotel vorbei) bis Ende großer Parkplatz
     
  
  Nr.:
 
  
    M3120E2K      
  
        
  Status:
  
     
           Anmeldung möglich 
          
    
  
  
    
  

