M3820P1 Hilfe beim Helfen
Kursleitung |
Kerstin Macke
|
Beginn | Di., 02.09.2025, 17:30 - 19:30 Uhr |
Dauer | 8x |
Anmeldeschluss | 26.08.2025 |
Kursgebühr | 0,00 € |
Ergänzende Angaben |
Begleitung in herausfordernden Zeiten: Der Kurs richtet sich an Angehörige und Interessierte von Menschen mit Demenz. Sie lernen, das Verhalten besser zu verstehen, Kommunikation zu verbessern und Selbstfürsorge für pflegende Personen. Ziel ist es, im Erfahrungsaustausch Ihre Ressourcen zu stärken und Unterstützung für ein einfühlsames Miteinander zu finden. In diesem Kurs erhalten pflegende Angehörige und Interessierte fundiertes Wissen über die Erkrankung: Sie verstehen Krankheitsverläufe und Symptome und lernen, wie sich Demenz auf Wahrnehmung und Verhalten auswirkt. Es werden praxisnahe Kommunikationsstrategien für einfühlsame Gespräche entwickelt und gezeigt, wie Sie herausfordernde Alltagssituationen – von Orientierungshilfen bis zu Mahlzeiten und Bewegungsangeboten – gelassen meistern. Ein Schwerpunkt liegt auf Ihrer eigenen Gesundheit: Sie erhalten Übungen und Hilfestellungen zur Stressbewältigung, zum Aufbau eines stabilen Unterstützungsnetzwerks und zur Selbstfürsorge, damit Sie langfristig Kraft und Gelassenheit bewahren können.
Termine
Kursort
Northeim, Kreisvolkshochschule
Wallstraße 40, Raum 0.12