L3820P1 Depressionen erkennen und behandeln Für Betroffene, Angehörige und Interessierte
Kursleitung |
Helmut Platte
|
Beginn | Di., 24.06.2025, 17:30 - 19:45 Uhr |
Dauer | 1x |
Anmeldeschluss | 17.06.2025 |
Kursgebühr | 0,00 € Eine Anmeldung ist erforderlich. |
Ergänzende Angaben |
Was hilft Betroffenen und was hilft Angehörigen?
Eine Depression hat viele Ursachen und kann jeden treffen. Niemand trägt Schuld an der Krankheit, weder Angehörige noch der erkrankte Mensch. Depressionen belasten nicht nur Betroffene, sondern auch Personen im näheren Umfeld – besonders die Familie und den Freundeskreis. Angehörige können für Menschen mit Depression eine wichtige Stütze sein. Der Umgang mit einem depressiven Menschen kann für die Familie und den Freundeskreis eine Herausforderung sein. Helmut Platte, Oberarzt in der Paracelsus Roswithaklinik informiert Betroffene, Angehörige und Interessierte über Auslöser, Symptome, Möglichkeiten der Behandlung von Depressionen und darüber, was Betroffene und Angehörige tun können. Die Veranstaltung ist als interaktives Seminar geplant, die Teilnehmenden sind eingeladen von eigenen Erfahrungen, Meinungen und Ideen zu berichten.
In Kooperation mit dem Bündnis gegen Depression in Südniedersachsen und der Gesundheitsregion Göttingen/ Südniedersachsen.
Die Veranstaltung ist gebührenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich.
Termine
Kursort
Northeim, Kreisvolkshochschule
Wallstraße 40, Raum U 14