Gesundheit
„VHS macht gesünder!“
belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Der Hirnforscher Gerald Hüther ist überzeugt, dass „Begeisterung Dünger für das Gehirn“ ist und weist in seinen Schriften immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnis. Hier werden Sachinformation und Lernen mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Der Hirnforscher Gerald Hüther ist überzeugt, dass „Begeisterung Dünger für das Gehirn“ ist und weist in seinen Schriften immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnis. Hier werden Sachinformation und Lernen mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Gesundheit
„VHS macht gesünder!“
belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Der Hirnforscher Gerald Hüther ist überzeugt, dass „Begeisterung Dünger für das Gehirn“ ist und weist in seinen Schriften immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnis. Hier werden Sachinformation und Lernen mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Italienisch Kochen - Antipasti
Wann:
ab Sa. 06.11.2021, 18.30 Uhr
Wo:
Nr.:
D3750K1
Status:
Der Kurs ist beendet
Gesund und aktiv ins Alter.
Eine ausgewogene Ernährung hält fit
Wann:
ab Mo. 08.11.2021, 14.00 Uhr
Wo:
Bad Gandersheim, Oberschule, Stettiner Straße 2, Küche (Altbau)
Nr.:
D3770A1
Status:
Der Kurs ist beendet
Lachyoga
Wann:
ab Sa. 20.11.2021, 10.00 Uhr
Wo:
Einbeck, Drüber, KVHS,
An der Schule 2, 1.OG
An der Schule 2, 1.OG
Nr.:
D3135E1
Status:
Der Kurs ist beendet
Orientalischer Tanz im Wasser und zu Land
Wochenendkurs für Frauen
Wann:
ab Sa. 20.11.2021, 15.00 Uhr
Wo:
Bad Sooden-Allendorf, Hardtstr. 7, Waldhotel Soodener Hof
Nr.:
D3221W1K
Status:
Der Kurs ist beendet
Indische Küche
Wann:
ab Mo. 22.11.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Katlenburg-Lindau,OT Lindau, Rhumetalschule, Küche, Schützenallee 12
Nr.:
D3750J1
Status:
Der Kurs ist beendet
Indische Küche
Wann:
ab Mi. 24.11.2021, 18.30 Uhr
Wo:
Moringen, Kooperative Gesamtschule, Waldweg 30, Lehrküche
Nr.:
D3750M1
Status:
Der Kurs ist beendet
Achtsam und genussvoll essen
Wann:
ab Sa. 11.12.2021, 10.00 Uhr
Wo:
Einbeck, Drüber, KVHS,
An der Schule 2, 1.OG
An der Schule 2, 1.OG
Nr.:
D3770E2
Status:
Der Kurs ist beendet
Ayurvedische Winterküche
Wann:
ab Mi. 15.12.2021, 18.30 Uhr
Wo:
Nörten-Hardenberg, KGS Außenstelle Nörten-Hdbg., An der Bünte 2, Küche
Nr.:
D3710N2
Status:
Der Kurs ist beendet
Neuer Schwung für graue Zellen
Gedächtnistraining
Wann:
ab Di. 25.01.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Uslar, KVHS-Haus
Gerhart-Hauptmann-Str. 10, Raum 2
Gerhart-Hauptmann-Str. 10, Raum 2
Nr.:
D3411U5X
Status:
Der Kurs ist beendet
Neuer Schwung für graue Zellen
Gedächtnistraining
Wann:
ab Mi. 26.01.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Uslar, KVHS-Haus
Gerhart-Hauptmann-Str. 10, Raum 2
Gerhart-Hauptmann-Str. 10, Raum 2
Nr.:
D3411U6X
Status:
Der Kurs ist beendet
Golf - Platzreifekurs
Wann:
ab Fr. 28.01.2022, 17.00 Uhr
Wo:
Einbeck, Immensen, Golfstüberl
Am Holzgrund
Am Holzgrund
Nr.:
D3200E2K
Status:
Der Kurs ist beendet
Fitnessgymnastik für Herz und Kreislauf
Wann:
ab Mi. 02.02.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Northeim, Gymnasium Corvinianum, Turnhalle I, Wieterstr. 4-6
Nr.:
E3253P1K
Status:
Der Kurs ist beendet
Yoga für einen entspannten Rücken
Wann:
ab Di. 08.02.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Northeim, Kreisvolkshochschule
Wallstraße 40, Raum U 18
Wallstraße 40, Raum U 18
Nr.:
E3132P2
Status:
Der Kurs ist beendet
Gymnastik für ältere Frauen
Wann:
ab Mi. 09.02.2022, 18.30 Uhr
Wo:
Kalefeld, Schwimmbadstraße 11, Sporthalle
Nr.:
E3235I1K
Status:
Der Kurs ist beendet
Marma-Yoga®
Antistress und Aktivierung
Wann:
ab Do. 10.02.2022, 18.45 Uhr
Wo:
Northeim, Kreisvolkshochschule
Wallstraße 40, Raum U 18
Wallstraße 40, Raum U 18
Nr.:
E3132P1
Status:
Der Kurs ist beendet
Fitness-Tanz
Wann:
ab Mo. 14.02.2022, 9.30 Uhr
Wo:
Einbeck, Drüber, KVHS,
An der Schule 2, 1.OG
An der Schule 2, 1.OG
Nr.:
E3221E1K
Status:
Der Kurs ist beendet
Fitnessgymnastik zur Stärkung von Herz und Kreislauf
Wann:
ab Mo. 14.02.2022, 15.30 Uhr
Wo:
Bad Gandersheim, Grundschule
Roswithastraße 16, Turnhalle
Roswithastraße 16, Turnhalle
Nr.:
E3253A1K
Status:
Der Kurs ist beendet
Bauch - Beine - Po
Wann:
ab Di. 15.02.2022, 17.30 Uhr
Wo:
Einbeck, ESV-Vereinsheim, Lönsweg 2
Nr.:
E3233E1K
Status:
Der Kurs ist beendet
Bauch - Beine - Po
Wann:
ab Di. 15.02.2022, 18.30 Uhr
Wo:
Einbeck, ESV-Vereinsheim, Lönsweg 2
Nr.:
E3233E2K
Status:
Der Kurs ist beendet
Fit mit Antje
Wann:
ab Do. 17.02.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Einbeck, Grundschule am Teichenweg, Teichenweg 26 - 28, Gymnastikraum
Nr.:
E3231E1K
Status:
Der Kurs ist beendet
Fit mit Antje
Wann:
ab Do. 17.02.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Einbeck, Grundschule am Teichenweg, Teichenweg 26 - 28, Gymnastikraum
Nr.:
E3231E2K
Status:
Der Kurs ist beendet
Bauch - Beine - Po
Wann:
ab Do. 17.02.2022, 18.30 Uhr
Wo:
Einbeck, ESV-Vereinsheim, Lönsweg 2
Nr.:
E3233E3K
Status:
Der Kurs ist beendet
Fitness-Tanz
Wann:
ab Mo. 21.02.2022, 18.30 Uhr
Wo:
Einbeck, Drüber, KVHS,
An der Schule 2, 1.OG
An der Schule 2, 1.OG
Nr.:
E3221E3K
Status:
Der Kurs ist beendet
Kursleiter/in werden?!
Wann:
ab Fr. 25.02.2022, 17.00 Uhr
Wo:
Zoom-Meeting
Nr.:
E8000X1
Status:
Der Kurs ist beendet
Gesund und aktiv ins Alter.
Eine ausgewogene Ernährung hält fit
Wann:
ab Mo. 28.02.2022, 14.00 Uhr
Wo:
Bad Gandersheim, Oberschule, Stettiner Straße 2, Küche (Altbau)
Nr.:
E3770A1
Status:
Der Kurs ist beendet
AUDEA Kreativ
Ein Angebot des Ambulanten Hospizdienstes Leine-Solling in Kooperation mit der KVHS
Wann:
ab Mi. 02.03.2022, 16.30 Uhr
Wo:
Uslar, KVHS-Haus,
Gerhart-Hauptmann-Str. 10, Hintereingang - durch den Garten -, Gruppenraum Souterrain/AUDEA
Gerhart-Hauptmann-Str. 10, Hintereingang - durch den Garten -, Gruppenraum Souterrain/AUDEA
Nr.:
E1032U4
Status:
Keine Anmeldung möglich
Eltern-Kind-Kochen
Wann:
ab Sa. 05.03.2022, 10.30 Uhr
Wo:
Northeim, Erich-Kästner-Schule
Lehrküche, Sudheimer Straße 22
Lehrküche, Sudheimer Straße 22
Nr.:
E3710P1K
Status:
Der Kurs ist beendet
Yoga in Sebexen
Wann:
ab Mo. 07.03.2022, 14.30 Uhr
Wo:
Sebexen, Gandersheimer Straße 6, Übungsraum Jordan,
Nr.:
E3132K1
Status:
Der Kurs ist beendet