Vorlesen
Kursdetails

L5074X1K Einnahme-Überschuss-Rechnung

Kursleitung Xpert-Business-Lernnetz
Beginn Di., 04.03.2025, 18:30 - 20:30 Uhr
Dauer 11x
Anmeldeschluss 20.02.2025
Kursgebühr 185,00 € (keine Ermäßigung möglich)
Ergänzende Angaben  

Da der Gesetzgeber vor einiger Zeit die Grenzen zur Buchführungspflicht erhöht hat, erstellen immer mehr kleine und mittelständische Unternehmen statt einer Bilanz eine Einnahmen-Überschuss-Rechnung: Freiberuflich Tätige und Gewerbetreibende, deren Umsatz unter 500.000 € und Gewinn unter 50.000 € liegt, können ihren Gewinn durch eine Gegenüberstellung von Einnahmen und Ausgaben (EÜR) ermitteln. Daher bietet das System Xpert Business einen passenden Kurs speziell für Freiberufler/innen, kleine Unternehmungen und deren Buchhaltungsmitarbeiter/innen, aber auch für Mitarbeiter/innen aus der Steuerberatung, die Kleingewerbetreibende unterstützen. Dieser Kurs vermittelt Fähigkeiten zur Erstellung einer Einnahmen-Überschuss-Rechnung und gibt Einblick in die steuerlichen Besonderheiten. Die Teilnehmenden werden Schritt für Schritt sowie anhand von Beispielen durch das Formular zur Erstellung einer EÜR geführt. Inhalte: Die EÜR und wichtige Voraussetzungen, Schritt für Schritt zur EÜR, der Investitionsabzugsbetrag (IAB), die Umsatzsteuer, die private Pkw-Nutzung, das System der einfachen und doppelten Buchführung bei der EÜR, Einführung in die EDV-unterstützte Buchführung, ABC von Buchungen, Wechsel der Gewinnermittlungsart (von der EÜR zur Bilanz und von der Bilanz zur EÜR) Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer/innen, die Kenntnisse zur Erstellung einer Einnahmen-Überschuss-Rechnung erwerben wollen. Buchführungsvorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Dieser Online-Kurs hat eine Durchführungsgarantie.
Über einen Chat haben Sie die Möglichkeit Ihre Fragen an die Kursleitung zur richten. Zudem wird das Webseminar aufgezeichnet und dient so als Grundlage für die Vor- und Nachbereitung von Kurssequenzen oder wenn Sie einmal nicht live teilnehmen können. Hier können Sie sich ein Live-Webseminar in einer Demo-Version anschauen: http://xpert-business-lernnetz.de/infovideo/aktuell .
Der Zugang zur Kursplattform LernNetz ist eigenständig einzurichten. https://www.xpert-business-lernnetz.de/support/weitere-infos/registration-kursplattform/ .
Nach der Anmeldung bei der KVHS Northeim erhalten Sie einen Zugangscode. Diesen benötigen Sie zur Einschreibung (Kursteilnahme). Ein Techniktest (20 min) steht Ihnen unter https://www.xpert-business-lernnetz.de/partner/weitere-infos/techniktest/ von 8:30 bis 20:30 Uhr, Mo. bis Fr. zur Verfügung.



Dieser Kurs kann nicht mehr online gebucht werden. Um zu erfragen, ob noch eine Teilnahme möglich ist, wenden Sie sich an info@kvhs-northeim.de oder 05551 708 8210.

Termine

Datum
04.03.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Virtueller Kursraum
Datum
06.03.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Virtueller Kursraum
Datum
11.03.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Virtueller Kursraum
Datum
13.03.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Virtueller Kursraum
Datum
18.03.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Virtueller Kursraum
Datum
20.03.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Virtueller Kursraum
Datum
25.03.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Virtueller Kursraum
Datum
27.03.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Virtueller Kursraum
Datum
01.04.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Virtueller Kursraum
Datum
03.04.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Virtueller Kursraum

Seite 1 von 2


Kursort

Online-Kurs, der Zugang zum virtuellen Kursraum wird vor Kursbeginn von der KVHS verschickt.
 



Alternativ- und Nachfolgekurse