M2041P1K ClownSpielKunst Eine Suche zwischen Sinn und UnSinn
Kursleitung |
Roger Koch
|
Beginn | Sa., 27.09.2025, 14:00 - 18:00 Uhr |
Dauer | 1x |
Anmeldeschluss | 19.09.2025 |
Kursgebühr | 24,00 € |
Ergänzende Angaben |
Ein clowneskes Spiel entwickelt sich von einer klassischen Nummer zu einer Improvisation. Die klassische Nummer gibt Halt und Struktur, aber die Improvisation lässt uns fliegen. Die philosophisch-clownesken Fragen von Leistungsverweigerung als Sinnerfüllung, die Perspektivwechsel in unserem Leben zulassen und das Leben loslassen sind die Spielweisen des Clowns. Das Erleben der eigenen Endlichkeit in der Unendlichkeit ist nur durch Lachen erträglich- und dieses Lachen kann die ClownSpielKunst erzeugen. Schwerpunkt: die Wichtigkeit des Innehaltens, der Pause, als die zentrale Stelle des Spielens, um die Komik zu erzeugen.
Termine
Kursort
Northeim, Kreisvolkshochschule
Wallstraße 40, Raum U 18