Vorlesen
Kursdetails

L5005X14K Lean Office – das produktive Büro Kontinuierliche Verbesserung und Nachhaltigkeit

Kursleitung Thorsten H. Bradt
Beginn Mi., 30.04.2025, 10:30 - 12:00 Uhr
Dauer 1x
Kursgebühr 19,00 €
Ergänzende Angaben  

Die Prinzipien des Lean Managements besitzen den Charakter einer Philosophie. Sie fokussieren keine konkreten Handlungsanweisungen zur Umsetzung bestimmter Maßnahmen, sondern einen im Unternehmen durchgängig geteilten Ansatz zur Verhaltensänderung. Ein Lean Office zeichnet sich demgemäß durch den Anspruch eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP) aus, um schließlich ein nachhaltigeres Arbeiten zu ermöglichen.

Unnötiges sowie Ungenutztes – etwa überflüssige Bestände an E-Mails oder brachliegende
Talente – sollen konsequent eliminiert bzw. aktiviert werden. Im digitalen Lean Office stehen dazu nicht zuletzt einschlägige Apps zur Verfügung – innerhalb von MS 365, der Produktivitätscloud, etwa Power Automate zur Automatisierung effizienter Prozesse.

Highlights:

• Grundsätze im Lean Management und KVP
• Merkmale eines - digitalen - Lean Offices
• Schaffung von Werten ohne Verschwendung
• Bestände, Ausschüsse und Nacharbeiten
• BONUS: Überarbeitung „falscher“ Prozesse

Methodenmix – Präsentationen, Diskussionen, Einzel- bzw. Gruppenarbeiten u. w.

Die Veranstaltung ist auf ein hohes Maß an Interaktion zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie dem Referenten ausgerichtet.

Kurs für Interessentinnen und Interessenten ohne Vorwissen bzw. Anwenderinnen und Anwender mit Basiskenntnissen.



Dieser Kurs kann nicht mehr online gebucht werden. Um zu erfragen, ob noch eine Teilnahme möglich ist, wenden Sie sich an info@kvhs-northeim.de oder 05551 708 8210.

Termine

Datum
30.04.2025
Uhrzeit
10:30 - 12:00 Uhr
Ort
Virtueller Kursraum



Kursort

Online-Kurs, der Zugang zum virtuellen Kursraum wird vor Kursbeginn von der KVHS verschickt.
 



Alternativ- und Nachfolgekurse