F5073P1 Grundlagen der Finanzbuchführung
Kursleitung |
Ulrike Möhle
|
Beginn | Di., 01.11.2022, 19:00 - 21:15 Uhr |
Dauer | 12x |
Anmeldeschluss | 24.10.2022 |
Kursgebühr | 144,00 € |
Ergänzende Angaben |
Der Kurs führt in die Grundlagen und Regeln der Buchhaltung ein. Die Teilnehmenden können nach Abschluss des Kurses Eingangs- und Ausgangsrechnung, also Aufwendungen und Erträge buchen, die Umsatzsteuer berechnen und buchen und den Unternehmenserfolg ermitteln. Sie haben das nötige Wissen um mit dem Steuerberater zu kommunizieren und sich selbstständig weitere Themen der Buchhaltung zu erschließen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, der Kurs startet von Null und führt Schritt für Schritt in die Geheimnisse der Finanzbuchführung ein.
Zielgruppe:
• Alle, die die kaufmännische Buchführung erlernen oder ihre Kenntnisse auffrischen möchten
• Berufs- und Berufswiedereinsteiger, Selbstständige und Mitarbeiter in der Buchhaltung
• Kaufmännische Auszubildende zur Nachbereitung des Berufsschulunterrichts und zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
• Alle, die die Prüfung zum Finanzbuchhalter (VHS) absolvieren möchten
• Einsteiger in Fortbildungsprüfungen, die vor Beginn des Vorbereitungslehrgangs die Grundlagen wiederholen möchten
Inhalt:
• Aufstellen einer Bilanz und Auflösen der Bilanz in Konten
• Buchen und Abschließen von Bestandskonten
• Buchen und Abschließen von Erfolgskonten
• Besonderheiten der Erfolgsermittlung im Handel
• Buchen und Erfassen der Verbrauchsermittlung von Roh-, Hilfs-, und Betriebsstoffen
• Berechnen und Buchen von Umsatzsteuer und Vorsteuer
Die Fortsetzung des Kurses mit weiterführenden Inhalten ist für das Sommersemester geplant.
Termine
Kursort
Northeim, Kreisvolkshochschule
Wallstraße 40, Raum 0.01