Vorlesen

Wie funktioniert barrierefreies Bauen? - ACHTUNG TERMINVERSCHIEBUNG!!


Kostenlose Informationsveranstaltung, Terminverschiebung auf dem 07.05.2025

Der Landkreis Northeim lädt in Zusammenarbeit mit der Kreisvolkshochschule (KVHS) zu einer Informationsveranstaltung „Barrierefreies Bauen im Landkreis Northeim“ ein. Sie findet am Mittwoch, 07. Mai von 18:00 bis 19:30 Uhr in den Räumen der KVHS Northeim statt. Geleitet wird das Seminar von Dipl.-Ing. Iris Zetzsche, Beraterin für Barrierefreiheit der Architektenkammer Niedersachsen (AKNDS).

Barrierefreies Bauen bietet mehr Komfort und ermöglicht, die Eigenständigkeit in den eigenen vier Wänden zu bewahren – auch bei eingeschränkter Mobilität oder wenn Unterstützung notwendig wird. Dies kommt nicht nur einem selbst, sondern auch der Familie und Besuchern zugute. Zudem ist barrierefreies Bauen langfristig gesehen kostensparend und nachhaltig. Die Beraterin der Architektenkamm erläutert den Teilnehmern, was bei der Planung und Umsetzung von barrierefreien Wohnhäusern und Umbauten wichtig ist. Dazu auch Hinweise, worauf in der Zusammenarbeit mit Architekten zu achten sei, welche Mehrkosten eventuell entstehen könnten und wie diese gering gehalten werden können.

Der Informationsabend wird veranstaltet von der Beauftragten für Menschen mit Behinderungen beim Landkreis Northeim und der Kreisvolkshochschule Northeim in Kooperation mit der Architektenkammer Niedersachsen und dem Beirat für Menschen mit Behinderungen im Landkreis Northeim.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.

 

Hinweis: Der ursprünglich geplante Termin (05.02.) musste wegen Krankheit verschoben werden.


Zurück