Vorlesen

Bertrand Stern. Foto: Privat

Veranstaltung in der Stadtbücherei: "Was bedeutet Würde für mich?"

Erstellt von Eckhard Senger |

Zu einer Veranstaltung mit dem Philosophen Bertrand Stern lädt die Stadtbücherei Einbeck für Donnerstag, 31. Januar, ab 18 Uhr in den Lesesaal ein.

Einbeck. Der Gesprächsabend in der Dr.-Friedrich-Uhde-Straße 5 findet anlässlich die 70. Jahrestages des Bestehen des Grundgesetzes im Jahr 2019 statt. Sie steht unter dem Motto: "Was bedeutet Würde für mich?". Der Eintritt ist frei.

In der Veranstaltung geht es um das Thema "Menschenwürde" gemäß Artikel1, Absatz 1 des Grundgesetzes "Die Würde des Menschen ist unantastbar". Zum 70. Jahrestag des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland kann im Gespräch mit Bertrand Stern der Begriff "Würde" ganz persönlich reflektiert werden: Was bedeutet Würde für mich? Ist Würde ist etwas Subjektives? Wer bestimmt, was würdig ist? Wird eine demokratisch organisierte Gesellschaft dem Anspruch eines würdevollen Menschseins gerecht?

Seit 50 Jahren Philosoph

Bertrand Stern beleuchtet seit 50 Jahren die Gesellschaft kritisch in philosophischer Hinsicht. Insbesondere die Aspekte Arbeit, Zeit, Mobilität, Bildung, Schulkritik, Okölogie, Gesundheit oder Frieden sind Schwerpunkte seines denkerischen und literarischen Wirkens. "Bei all meinem Tun glaube ich an die Würde des Subjekts: Menschen sind also keine Objekte, die man nach Belieben formen kann; sie sind als Subjekte fähig, selbstbestimmt mit ihrem Dasein umzugehen", sagt Stern.

Autobiographisches Buch

In seiner neuesten Buchveröffentlichung mit dem Titel "Gabriel. Vom Entdecken eines glücklich befreiten Lebens", Verl. Klemm + Oehlschläger, 2018, äußert er sich erstmals autobiographisch und erläutert die Motivation seines Denkansatzes der Selbstbestimmung und der "Würde des Subjekts". Der Gesprächsabend in der Einbecker Stadtbibliothek soll den Raum schaffen, sich individuell und persönlich mit dem Begriff "Würde" zu befassen und im gegenseitigen Austausch Möglichkeiten zu finden, wie im eigenen Lebensalltag und im gesellschaftlichen Miteinander würdevolles Selbstbestimmen umsetzbar gemacht werden könnte.

Gefördert vom Lokalen Aktionsplan

Die Veranstaltung wird unter anderem vom Lokalen Aktionsplan im Landkreis Northeim gefördert.

 


Zurück