Vorlesen

Pädagogischer Mitarbeiter für Quereinsteiger


Ab Herbst 2025 bieten wir einen Kurs an, der zum pädagogischen Mitarbeiter an Grundschulen qualifiziert.

Der Kurs richtet sich an Personen, die Kinder im Schulalltag begleiten und unterstützen möchten, sei es im Unterricht oder in der Betreuung. Sie unterstützen die Lehrkräfte und tragen zu einem positiven Lernumfeld bei.

Mit diesem Kurs haben Quereinsteiger und Interessierte die Möglichkeit, sich gezielt auf diese verantwortungsvolle Aufgabe vorzubereiten. Sie gestalten und leiten vielfältige Aktivitäten, die den Schulalltag bereichern und die Entwicklung der Kinder fördern. Dazu gehören: Betreuung und Förderung, Unterstützung der Schülerinnen und Schüler bei den Hausaufgaben, Leitung von Kreativprojekten, Planung und Durchführung von Kunst-, Musik- und Sportprojekten, die den Kindern neue Erfahrungen und Fertigkeiten vermitteln, Durchführung von Spielen und Projekten, die das Gemeinschaftsgefühl stärken, Unterstützung im Schulalltag, Mitorganisation von Klassenfahrten, Projekttagen und besonderen Veranstaltungen.

Ein einwöchiges Praktikum an einer Grundschule, ermöglicht den Teilnehmern praktische Erfahrungen zu sammeln und das Gelernte direkt anwenden zu können.

Der Kurs dauert 6 Monate und findet kompakt an zwei Wochenenden pro Monat (Freitagabend und Samstag) in der KVHS in Einbeck statt. Nach einem erfolgreichen Abschluss erhalten die Teilnehmenden ein vom Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsen e.V. anerkanntes Zertifikat, das die Qualifikation offiziell bestätigt.

Das Angebot richtet sich an alle, die Freude an der Arbeit mit Kindern haben und sich beruflich entwickeln möchten, egal ob Quereinsteiger oder Menschen mit pädagogischer Vorerfahrung.

Der Kurs startet am 7. November 2025. Die Informationsveranstaltung findet am 1. Oktober 2025 um 16 Uhr in der Kreisvolkshochschule, Hullerser Str. 19, in Einbeck statt. Eine Anmeldung zur kostenlosen Informationsveranstaltung ist erforderlich. Weitere Informationen gibt bei S. Turano, Telefon (0 55 51) 7 08 - 82 22. Die Kursplätze sind begrenzt.


Zurück