Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Lebendiger Adventskalender“ wurde in der KVHS der Kulturkeller für das Türöffnen weihnachtlich geschmückt und warme Getränke sowie Weihnachtskekse vorbereitet.
Programmbereichsleiterin Jessica Krause begrüßte die Gäste und stellte die kommunale Bildungseinrichtung vor. „Lernen Sie uns und unsere Bildungsangebote kennen“, lud sie ein und verwies dabei auf die neuen Programmhefte, die gerade druckfrisch mit mehr als 300 Veranstaltungen für die erste Jahreshälfte 2025 auf den Tischen ausgelegt waren. „Ich freue mich nun, Ihnen einen unserer Kurse, der bereits seit 2014 besteht, näher vorstellen zu können“, so Krause und der „Popchor“ der KVHS unter der Leitung von Matthias Hofmann begann mit seinem Auftritt. Insgesamt wurden u.a. auch gemeinsam mit dem Publikum 5 Weihnachtslieder auf Deutsch, Englisch und Spanisch gesungen.
Abschließend erinnerte Krause an den Ursprung des Adventskalenders aus der Mitte des 19. Jh., den der Pädagoge und Theologe Johann Hinrich Wichern in einem Kinderheim in Hamburg als eine Zählhilfe für die Kleinen angebracht hatte. Jeden Tag im Dezember wurde eine weitere Kerze angezündet und die Zeit bis Weihnachten damit immer heller. Mit diesem Bild beendete Krause die Veranstaltung und wünschte allen einen guten Nachhauseweg, ein schönes Weihnachtsfest und einen gesunden Start in das neue Jahr. Danke auch an alle, die am Ende des Abends für den „Kinderschutzbund Kv. Northeim e.V.“ eine Spende in der Weihnachtsmütze hinterlassen haben.