Assistenzkräfte ermöglichen Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen ein selbstbestimmtes Leben. Da jeder Mensch mit Behinderung anders ist und in einem anderen Lebenskontext lebt, ist die Art der Unterstützung sehr individuell. Der Mensch mit Behinderung entscheidet selbst, wann, wo und von wem er Unterstützung wünscht. Vielleicht braucht er Hilfe beim Einkaufen, bei der täglichen Haushaltsführung oder bei der Ausübung eines Hobbys. In einem anderen Fall müssen gemeinsam Unterlagen sortiert werden oder der Elternteil mit Behinderung braucht Unterstützung bei der Betreuung des Kleinkindes. Dies sind nur einige Beispiele, aber sie verdeutlichen die Situation: Die Arbeit als Assistenzkraft ist sehr vielfältig, lebensnah und wertvoll. Der Lehrgang bereitet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer grundlegend darauf vor, egal ob sie sich anschließend einmal wöchentlich ehrenamtlich engagieren oder sich beruflich neu orientieren wollen. Die Fortbildung wurde von Pro Inklusion e.V. Northeim konzipiert, schließt mit einem Abschlusskolloquium ab und wird mit einem Zertifikat von Pro Inklusion e.V. und der KVHS bescheinigt. Der Lehrgang ist kostenlos und findet einmal im Monat an einem Freitagabend und einem Samstag statt. Der Info-Termin findet am 04.11.2024, 16 Uhr in der KVHS Northeim, Wallstraße 40 statt. Der Kursstart ist am 22.11.2024. Weitere Informationen gibt es bei der KVHS unter Telefon (0 55 51) 7 08 - 82 22.