Vorlesen

(Weiter-)Bildung für den Landkreis Northeim

Die Kreisvolkshochschule Northeim (KVHS) ist mit über 900 Veranstaltungen pro Jahr in Northeim, Einbeck, Uslar, Bad Gandersheim, Nörten-Hardenberg, Hardegsen, Katlenburg-Lindau, Kreiensen, Kalefeld, Moringen, Bodenfelde und Dassel der kommunale Weiterbildungsanbieter im Landkreis Northeim.


Originaldatei: TUBS, bearbeitet durch KVHS Northeim

Klicken Sie auf einen Ort in der Karte, um die dort stattfindenden Kurse angezeigt zu bekommen.

Kursdetails

L2063S1K Schmieden macht glücklich?!

Kursleitung Andreas Rimkus
Beginn Sa., 10.05.2025, 09:00 - 15:00 Uhr
Dauer 2x
Anmeldeschluss 02.05.2025
Kursgebühr 180,00 € (keine Ermäßigung möglich)
Ergänzende Angaben  

Die Menschen schmieden seit 3000 Jahren und dieses Handwerk hat seine Faszination bis heute nicht verloren. Das Schmieden belebt die Werkstoffe und transformiert sie in völlig neue Formen. Dieser Prozess ist unglaublich faszinierend. Das harte und starre Metall wird im Feuer weich und formbar. Nach der Einführung in Schmieden und Härten wird die Technik zum Schmieden gelernt und umgesetzt. Es können kleine Kunstwerke für den Garten, einen Schürhaken für den Ofen oder ein besonderes Messer für die Küche geschmiedet werden. Alles ist möglich!
Der Schmiedekurs findet im „LUHU“ (Nachbau einer afrikanischen Schmiede) in Springe statt. Andreas Rimkus öffnet Ihnen ein Tor zu einer anderen Welt: Einer Welt, in der man mit bloßen Händen stahlhartes Eisen biegen kann. Einer Welt, in der keine Muskeln eine Rolle spielen, sondern allein Kreativität, Geschick und Geduld. Für den Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Als Metallgestalter und Schmied ist Andreas Rimkus regelmäßig bei Ausstellungen wie der ideen-expo und seine Skulpturen sind u.a. in Peking und im Park der Sinne (Laatzen) ausgestellt. Bitte Arbeitshandschuhe aus Leder, festes geschlossenes Schuhwerk sowie lange Hose mitbringen. Zzgl. ca. 20 € für Material und Schmiedekohle, das vor Ort gezahlt wird. link zur Schmiedewerkstatt: https://schmiedeparadies.de/

Über Fahrgemeinschaften erhalten Sie Infos.




Termine

Datum
10.05.2025
Uhrzeit
09:00 - 15:00 Uhr
Ort
Weg zur Kunst 1, Springe, Weg zur Kunst 1, Schmiedeparadies
Datum
11.05.2025
Uhrzeit
09:00 - 15:00 Uhr
Ort
Weg zur Kunst 1, Springe, Weg zur Kunst 1, Schmiedeparadies



Kursort

Springe, Weg zur Kunst 1, Schmiedeparadies
 



Alternativ- und Nachfolgekurse




Aktuelles aus der KVHS Northeim

Mit Übungen aus dem Judo zu mehr körperlicher und mentaler Beweglichkeit

Am 22.4. startet unser neuer Kurs „Übungen aus dem Judo für Senior*innen – Grundtechniken und mehr“. Es gibt noch freie Plätze.

Weiterlesen

Georg Weitz: Holzbildhauer aus Japan kommt nach Northeim an die KVHS

Wir freuen uns, einen ganz besonderen Gast begrüßen zu dürfen: Georg Weitz, einen 26-jähriger Holzbildhauer, der mit seiner Leidenschaft für das…

Weiterlesen

Cartoonisten-Nachwuchs aus Northeim zeichnet für die KVHS

Maxim Seehagen gestaltet unser Heft-Cover

Weiterlesen

Umfrage zu Demokratie und Zusammenleben im Landkreis Northeim ist jetzt online

Ergebnisse fließen ins Handlungskonzept Demokratieförderung ein

Weiterlesen

Erfolgreicher Abschluss

7 neue Assistenzkräfte für Menschen mit Behinderung an der KVHS zertifiziert

Weiterlesen

Demnächst

ab 03.05.2025 ,10:00 - 13:00 Uhr. Kursort: Northeim, KVHS, Raum 0.06
ab 04.05.2025 ,19:30 - 21:00 Uhr. Kursort: Virtueller Kursraum
ab 06.05.2025 ,10:30 - 12:00 Uhr. Kursort: Virtueller Kursraum
ab 07.05.2025 ,18:00 - 19:30 Uhr. Kursort: Northeim, KVHS, Raum 0.05
ab 07.05.2025 ,18:30 - 20:45 Uhr. Kursort: Northeim, KVHS, Raum 0.04

Kursdetails

L2063S1K Schmieden macht glücklich?!

Kursleitung Andreas Rimkus
Beginn Sa., 10.05.2025, 09:00 - 15:00 Uhr
Dauer 2x
Anmeldeschluss 02.05.2025
Kursgebühr 180,00 € (keine Ermäßigung möglich)
Ergänzende Angaben  

Die Menschen schmieden seit 3000 Jahren und dieses Handwerk hat seine Faszination bis heute nicht verloren. Das Schmieden belebt die Werkstoffe und transformiert sie in völlig neue Formen. Dieser Prozess ist unglaublich faszinierend. Das harte und starre Metall wird im Feuer weich und formbar. Nach der Einführung in Schmieden und Härten wird die Technik zum Schmieden gelernt und umgesetzt. Es können kleine Kunstwerke für den Garten, einen Schürhaken für den Ofen oder ein besonderes Messer für die Küche geschmiedet werden. Alles ist möglich!
Der Schmiedekurs findet im „LUHU“ (Nachbau einer afrikanischen Schmiede) in Springe statt. Andreas Rimkus öffnet Ihnen ein Tor zu einer anderen Welt: Einer Welt, in der man mit bloßen Händen stahlhartes Eisen biegen kann. Einer Welt, in der keine Muskeln eine Rolle spielen, sondern allein Kreativität, Geschick und Geduld. Für den Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Als Metallgestalter und Schmied ist Andreas Rimkus regelmäßig bei Ausstellungen wie der ideen-expo und seine Skulpturen sind u.a. in Peking und im Park der Sinne (Laatzen) ausgestellt. Bitte Arbeitshandschuhe aus Leder, festes geschlossenes Schuhwerk sowie lange Hose mitbringen. Zzgl. ca. 20 € für Material und Schmiedekohle, das vor Ort gezahlt wird. link zur Schmiedewerkstatt: https://schmiedeparadies.de/

Über Fahrgemeinschaften erhalten Sie Infos.




Termine

Datum
10.05.2025
Uhrzeit
09:00 - 15:00 Uhr
Ort
Weg zur Kunst 1, Springe, Weg zur Kunst 1, Schmiedeparadies
Datum
11.05.2025
Uhrzeit
09:00 - 15:00 Uhr
Ort
Weg zur Kunst 1, Springe, Weg zur Kunst 1, Schmiedeparadies



Kursort

Springe, Weg zur Kunst 1, Schmiedeparadies
 



Alternativ- und Nachfolgekurse