Vorlesen

(Weiter-)Bildung für den Landkreis Northeim

Die Kreisvolkshochschule Northeim (KVHS) ist mit über 900 Veranstaltungen pro Jahr in Northeim, Einbeck, Uslar, Bad Gandersheim, Nörten-Hardenberg, Hardegsen, Katlenburg-Lindau, Kreiensen, Kalefeld, Moringen, Bodenfelde und Dassel der kommunale Weiterbildungsanbieter im Landkreis Northeim.


Originaldatei: TUBS, bearbeitet durch KVHS Northeim

Klicken Sie auf einen Ort in der Karte, um die dort stattfindenden Kurse angezeigt zu bekommen.

Kursdetails

Y6070Z11 Ihr Weg zum Hauptschul- oder Realschulabschluss - Infoabend

Kursleitung N.N.
Beginn Mi., 18.06.2025, 18:00 - 20:15 Uhr
Dauer 1x
Kursgebühr 0,00 € gebührenfrei
Ergänzende Angaben  

Bildungswege verlaufen nicht immer gradlinig. Wer einen Schulabschluss erwerben und beruflich weiterkommen möchte, investiert in seine Zukunft.

Sie haben ihre Schulpflicht erfüllt und Sie möchten den Hauptschulabschluss oder den Realschulabschluss erreichen?
Hier informieren wir Sie über die vorbereitenden Unterricht und den Prüfungsablauf.

Die Prüfung ist geregelt nach der Verordnung "NAVO Sek I" und findet beim Prüfungsausschuss des Regionalen Landesamt für Schule und Bildung statt. Die Verordnung regelt die schriftlichen und mündlichen Prüfungen für
den Hauptschulabschluss,
den Hauptschulabschluss Sek I,
den Realschulabschluss,
den erweiterten Sekundarabschluss I

Die Prüfung für den Realschulabschluss umfasst die Fächer Deutsch, Mathematik, Englisch und Geschichte, Wirtschaft, Biologie und Physik.
Statt im Fach Englisch kann die Fremdsprache auch in einer anderen Sprache (z. B. Ukrainisch, Türkisch, (Hoch-)Arabisch) auf dem Niveau B1+ nach dem GER Sprachen geprüft werden.

Die Prüfung für den Hauptschulabschluss umfasst die Fächer Deutsch und Mathematik sowie ein weiteres Fach nach ihrer Wahl..
Die Prüfungsanmeldung machen Sie im Januar 2026. Die Prüfungen sind im Mai/Juni 2026.

Der vorbereitende Unterricht startet am 1.10.2025 mit 25 Unterrichtsstunden je Woche
Die Gebühr für den vorbereiten Unterricht beträgt 2900,-€ und ist ermäßigbar (siehe AGB) und in monatlichen Raten zahlbar.




Termine

Datum
14.08.2024
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Wallstr. 40, Northeim, KVHS, Raum U20



Kursort

Northeim, Kreisvolkshochschule
Wallstraße 40, Raum U 20 



Alternativ- und Nachfolgekurse




Aktuelles aus der KVHS Northeim

Mit Übungen aus dem Judo zu mehr körperlicher und mentaler Beweglichkeit

Am 22.4. startet unser neuer Kurs „Übungen aus dem Judo für Senior*innen – Grundtechniken und mehr“. Es gibt noch freie Plätze.

Weiterlesen

Georg Weitz: Holzbildhauer aus Japan kommt nach Northeim an die KVHS

Wir freuen uns, einen ganz besonderen Gast begrüßen zu dürfen: Georg Weitz, einen 26-jähriger Holzbildhauer, der mit seiner Leidenschaft für das…

Weiterlesen

Cartoonisten-Nachwuchs aus Northeim zeichnet für die KVHS

Maxim Seehagen gestaltet unser Heft-Cover

Weiterlesen

Umfrage zu Demokratie und Zusammenleben im Landkreis Northeim ist jetzt online

Ergebnisse fließen ins Handlungskonzept Demokratieförderung ein

Weiterlesen

Erfolgreicher Abschluss

7 neue Assistenzkräfte für Menschen mit Behinderung an der KVHS zertifiziert

Weiterlesen

Demnächst

ab 13.05.2025 ,17:30 - 21:00 Uhr. Kursort: Northeim, Theater der Nacht
ab 13.05.2025 ,18:30 - 21:30 Uhr. Kursort: Virtueller Kursraum
ab 14.05.2025 ,19:30 - 21:00 Uhr. Kursort: Virtueller Kursraum
ab 15.05.2025 ,19:30 - 21:00 Uhr. Kursort: Virtueller Kursraum
ab 17.05.2025 ,10:30 - 13:30 Uhr. Kursort: Northeim, Erich-Kästner-Schule, Lehrküche

Kursdetails

Y6070Z11 Ihr Weg zum Hauptschul- oder Realschulabschluss - Infoabend

Kursleitung N.N.
Beginn Mi., 18.06.2025, 18:00 - 20:15 Uhr
Dauer 1x
Kursgebühr 0,00 € gebührenfrei
Ergänzende Angaben  

Bildungswege verlaufen nicht immer gradlinig. Wer einen Schulabschluss erwerben und beruflich weiterkommen möchte, investiert in seine Zukunft.

Sie haben ihre Schulpflicht erfüllt und Sie möchten den Hauptschulabschluss oder den Realschulabschluss erreichen?
Hier informieren wir Sie über die vorbereitenden Unterricht und den Prüfungsablauf.

Die Prüfung ist geregelt nach der Verordnung "NAVO Sek I" und findet beim Prüfungsausschuss des Regionalen Landesamt für Schule und Bildung statt. Die Verordnung regelt die schriftlichen und mündlichen Prüfungen für
den Hauptschulabschluss,
den Hauptschulabschluss Sek I,
den Realschulabschluss,
den erweiterten Sekundarabschluss I

Die Prüfung für den Realschulabschluss umfasst die Fächer Deutsch, Mathematik, Englisch und Geschichte, Wirtschaft, Biologie und Physik.
Statt im Fach Englisch kann die Fremdsprache auch in einer anderen Sprache (z. B. Ukrainisch, Türkisch, (Hoch-)Arabisch) auf dem Niveau B1+ nach dem GER Sprachen geprüft werden.

Die Prüfung für den Hauptschulabschluss umfasst die Fächer Deutsch und Mathematik sowie ein weiteres Fach nach ihrer Wahl..
Die Prüfungsanmeldung machen Sie im Januar 2026. Die Prüfungen sind im Mai/Juni 2026.

Der vorbereitende Unterricht startet am 1.10.2025 mit 25 Unterrichtsstunden je Woche
Die Gebühr für den vorbereiten Unterricht beträgt 2900,-€ und ist ermäßigbar (siehe AGB) und in monatlichen Raten zahlbar.




Termine

Datum
14.08.2024
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Wallstr. 40, Northeim, KVHS, Raum U20



Kursort

Northeim, Kreisvolkshochschule
Wallstraße 40, Raum U 20 



Alternativ- und Nachfolgekurse