(Weiter-)Bildung für den Landkreis Northeim
Die Kreisvolkshochschule Northeim (KVHS) ist mit über 900 Veranstaltungen pro Jahr in Northeim, Einbeck, Uslar, Bad Gandersheim, Nörten-Hardenberg, Hardegsen, Katlenburg-Lindau, Kreiensen, Kalefeld, Moringen, Bodenfelde und Dassel der kommunale Weiterbildungsanbieter im Landkreis Northeim.
Originaldatei: TUBS, bearbeitet durch KVHS Northeim
Klicken Sie auf einen Ort in der Karte, um die dort stattfindenden Kurse angezeigt zu bekommen.
N1600P1 Aufbauseminar: Systemische Prinzipien in Alltag und Beruf Bildungsurlaub
Kursleitung |
Ellen Bünger
|
Beginn | Mo., 09.02.2026, 09:00 - 17:00 Uhr |
Dauer | 5x |
Anmeldeschluss | 08.01.2026 |
Kursgebühr | 240,00 € |
Ergänzende Angaben |
Dieser Bildungsurlaub bzw. die Intensivwoche bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre systemischen Kenntnisse und Fähigkeiten zu vertiefen und gezielt durch ausgewählte Methoden und Techniken weiterzuentwickeln. Im Fokus stehen die Anwendbarkeit systemischer Prinzipien im Alltag sowie ein Methodentag, an dem die Aufstellungsarbeit durchgeführt wird. Diese Ansätze bieten wertvolle Perspektiven, die sowohl im beruflichen als auch im persönlichen Umfeld von Nutzen sind.
Inhalte der Intensivwoche:
- Wiederholung und Vertiefung der systemischen Prinzipien
- Einführung in systemische Methoden und Techniken
- Methodentag: Arbeiten mit der Aufstellungsarbeit
- Anwendung systemischer Prinzipien im Alltag (z. B. im Umgang mit Freunden, Partnern und Kindern)
- Systemische Beratungswerkstatt: Entwicklung kreativer Lösungen und Zukunftsvisionen
Dieses Angebot richtet sich an Teilnehmende, die bereits über grundlegende Kenntnisse im Bereich der Systemik verfügen.
Termine
Kursort
Northeim, Kreisvolkshochschule
Wallstraße 40, Raum U 14
Alternativ- und Nachfolgekurse
Aktuelles aus der KVHS Northeim
Pädagogische Mitarbeitende an Grundschulen
Ab November 2025 bieten wir eine neue Weiterbildung für pädagogische Mitarbeitende an Grundschulen an.
Sommerakademie in Hardegsen 2025
Die Sommerakademie 2025 der Kreisvolkshochschule Northeim hat Kreativität, Gemeinschaft und Burggeschichte lebendig zusammengebracht.
Das neue Programm der KVHS Northeim
Die Kreisvolkshochschule Northeim präsentiert ihr aktuelles Programm mit einem breiten Angebot an Kursen und Weiterbildungen für alle Interessierten.…
„Fra Nordhjem til Gudhjem“ – von Northeim nach Götterheim
Bornholm als Lernort für Nachhaltige Entwicklung und Digitale Teilhabe
Erfolg für die Fachkräfteentwicklung: Elf Teilnehmer*innen erhalten Zertifikate als Praxismentoren
Wir freuen uns, dass elf engagierte Fachkräfte am 21. Juni ihre Zertifikate im Rahmen der erfolgreichen Basisqualifizierung im Praxismentoring…
Langjährige Dozentinnen und Dozenten der KVHS Northeim im Neu-Deli Einbeck geehrt
Ende Mai 2025 fand im Neu-Deli in Einbeck eine besondere Ehrungsveranstaltung der Kreisvolkshochschule (KVHS) Northeim statt.
Demnächst
N1600P1 Aufbauseminar: Systemische Prinzipien in Alltag und Beruf Bildungsurlaub
Kursleitung |
Ellen Bünger
|
Beginn | Mo., 09.02.2026, 09:00 - 17:00 Uhr |
Dauer | 5x |
Anmeldeschluss | 08.01.2026 |
Kursgebühr | 240,00 € |
Ergänzende Angaben |
Dieser Bildungsurlaub bzw. die Intensivwoche bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre systemischen Kenntnisse und Fähigkeiten zu vertiefen und gezielt durch ausgewählte Methoden und Techniken weiterzuentwickeln. Im Fokus stehen die Anwendbarkeit systemischer Prinzipien im Alltag sowie ein Methodentag, an dem die Aufstellungsarbeit durchgeführt wird. Diese Ansätze bieten wertvolle Perspektiven, die sowohl im beruflichen als auch im persönlichen Umfeld von Nutzen sind.
Inhalte der Intensivwoche:
- Wiederholung und Vertiefung der systemischen Prinzipien
- Einführung in systemische Methoden und Techniken
- Methodentag: Arbeiten mit der Aufstellungsarbeit
- Anwendung systemischer Prinzipien im Alltag (z. B. im Umgang mit Freunden, Partnern und Kindern)
- Systemische Beratungswerkstatt: Entwicklung kreativer Lösungen und Zukunftsvisionen
Dieses Angebot richtet sich an Teilnehmende, die bereits über grundlegende Kenntnisse im Bereich der Systemik verfügen.
Termine
Kursort
Northeim, Kreisvolkshochschule
Wallstraße 40, Raum U 14