(Weiter-)Bildung für den Landkreis Northeim
Die Kreisvolkshochschule Northeim (KVHS) ist mit über 900 Veranstaltungen pro Jahr in Northeim, Einbeck, Uslar, Bad Gandersheim, Nörten-Hardenberg, Hardegsen, Katlenburg-Lindau, Kreiensen, Kalefeld, Moringen, Bodenfelde und Dassel der kommunale Weiterbildungsanbieter im Landkreis Northeim.
Originaldatei: TUBS, bearbeitet durch KVHS Northeim
Klicken Sie auf einen Ort in der Karte, um die dort stattfindenden Kurse angezeigt zu bekommen.
M2029E1K Bilderwelten – Weltbilder: Ägyptisches Leben in den Wanddarstellungen privater Gräber der (späten) Pyramidenzeit ab 2300 v.Chr.
Kursleitung |
Dr. Albrecht Endruweit
|
Beginn | Do., 16.10.2025, 17:00 - 19:00 Uhr |
Dauer | 8x |
Kursgebühr | 99,00 € |
Ergänzende Angaben |
Bilderwelten – Weltbilder: Ägyptisches Leben in den Wanddarstellungen privater Gräber der (späten) Pyramidenzeit ab 2300 v.Chr.
Im Schatten der Pyramiden haben sich höchste Beamte der pharaonischen Verwaltung ihre monumentalen Privatgräber anlegen lassen. Seit jüngster Zeit steht auch die größte Mastaba Ägyptens überhaupt (Ptahschepses in Abusir) archäologisch vollständig erschlossen und dokumentiert vor uns.
Allerdings ist weniger bekannt, dass sich tief in der mittelägyptischen Provinz (etwas später auch in Theben) eine eigene archäologische Welt entfaltet, wo in jüngerer Zeit bedeutende Entdeckungen gemacht wurden. Die Darstellungen in den Gräbern und die Texte an den Särgen vermitteln nicht nur einen Eindruck, wie das 'tägliche Leben’ in der Landwirtschaft, in der Verwaltung, im Handwerk, aber auch im privaten Bereich ausgesehen hat, sondern geben auch Einblicke in die Jenseitsliteratur.
Termine
Kursort
Einbeck, Kreisvolkshochschule
Hullerser Straße 19, Raum 2, EG
Alternativ- und Nachfolgekurse
Aktuelles aus der KVHS Northeim
Sommerakademie in Hardegsen 2025
Die Sommerakademie 2025 der Kreisvolkshochschule Northeim hat Kreativität, Gemeinschaft und Burggeschichte lebendig zusammengebracht.
Das neue Programm der KVHS Northeim
Die Kreisvolkshochschule Northeim präsentiert ihr aktuelles Programm mit einem breiten Angebot an Kursen und Weiterbildungen für alle Interessierten.…
„Fra Nordhjem til Gudhjem“ – von Northeim nach Götterheim
Bornholm als Lernort für Nachhaltige Entwicklung und Digitale Teilhabe
Erfolg für die Fachkräfteentwicklung: Elf Teilnehmer*innen erhalten Zertifikate als Praxismentoren
Wir freuen uns, dass elf engagierte Fachkräfte am 21. Juni ihre Zertifikate im Rahmen der erfolgreichen Basisqualifizierung im Praxismentoring…
Langjährige Dozentinnen und Dozenten der KVHS Northeim im Neu-Deli Einbeck geehrt
Ende Mai 2025 fand im Neu-Deli in Einbeck eine besondere Ehrungsveranstaltung der Kreisvolkshochschule (KVHS) Northeim statt.
Netzwerktreffen am Do., 26. Juni 2025
Alle Musikschaffenden aus der Region sind zum nächsten Netzwerktreffen der Kontaktstelle Musik des Landkreises Northeim wieder unter dem gewohnten…
Demnächst
M2029E1K Bilderwelten – Weltbilder: Ägyptisches Leben in den Wanddarstellungen privater Gräber der (späten) Pyramidenzeit ab 2300 v.Chr.
Kursleitung |
Dr. Albrecht Endruweit
|
Beginn | Do., 16.10.2025, 17:00 - 19:00 Uhr |
Dauer | 8x |
Kursgebühr | 99,00 € |
Ergänzende Angaben |
Bilderwelten – Weltbilder: Ägyptisches Leben in den Wanddarstellungen privater Gräber der (späten) Pyramidenzeit ab 2300 v.Chr.
Im Schatten der Pyramiden haben sich höchste Beamte der pharaonischen Verwaltung ihre monumentalen Privatgräber anlegen lassen. Seit jüngster Zeit steht auch die größte Mastaba Ägyptens überhaupt (Ptahschepses in Abusir) archäologisch vollständig erschlossen und dokumentiert vor uns.
Allerdings ist weniger bekannt, dass sich tief in der mittelägyptischen Provinz (etwas später auch in Theben) eine eigene archäologische Welt entfaltet, wo in jüngerer Zeit bedeutende Entdeckungen gemacht wurden. Die Darstellungen in den Gräbern und die Texte an den Särgen vermitteln nicht nur einen Eindruck, wie das 'tägliche Leben’ in der Landwirtschaft, in der Verwaltung, im Handwerk, aber auch im privaten Bereich ausgesehen hat, sondern geben auch Einblicke in die Jenseitsliteratur.
Termine
Kursort
Einbeck, Kreisvolkshochschule
Hullerser Straße 19, Raum 2, EG