(Weiter-)Bildung für den Landkreis Northeim
Die Kreisvolkshochschule Northeim (KVHS) ist mit über 900 Veranstaltungen pro Jahr in Northeim, Einbeck, Uslar, Bad Gandersheim, Nörten-Hardenberg, Hardegsen, Katlenburg-Lindau, Kreiensen, Kalefeld, Moringen, Bodenfelde und Dassel der kommunale Weiterbildungsanbieter im Landkreis Northeim.
Originaldatei: TUBS, bearbeitet durch KVHS Northeim
Klicken Sie auf einen Ort in der Karte, um die dort stattfindenden Kurse angezeigt zu bekommen.
Andreas Rimkus
Andreas Rimkus
wurde 1962 in Hameln geboren. Er ist Maschinenbaumeister und studierte Metallkunst an der Fachhochschule Hildesheim. Seitdem hat er zahlreiche Kunstprojekte und Ausstellungen im In- und Ausland verwirklicht, die er zum Teil in Büchern oder Filmen dokumentierte. Seine Reisen in Welt führten ihn unter anderen nach Togo (Projekt AfrikaHammer) und Burkina Faso (Der Hammer mit den 2 Köpfen). Aufsehen erregte Andreas Rimkus anlässlich der Expo 2000 in Hannover mit seiner fahrbaren „Trojanischen Kuh".
Kurse der Kursleitung
Zurück zur Übersicht
Aktuelles aus der KVHS Northeim
Sprachen lernen ab Herbst: Italienisch für Anfänger und Deutsch für Anfänger und Fortgeschrittene
Wer sich im Herbst darauf vorbereiten möchte, bei der nächsten Italienreise selbst ein Hotel zu buchen, sich auf Italienisch zu unterhalten und im…
Wir machen Sie fit für KI im Beruf!
Künstliche Intelligenz ist aus dem Berufsalltag nicht mehr wegzudenken. Umso wichtiger ist es, sicher und kompetent mit ihr umgehen zu können.
Pädagogische Mitarbeitende an Grundschulen
Ab November 2025 bieten wir eine neue Weiterbildung für pädagogische Mitarbeitende an Grundschulen an.
Sommerakademie in Hardegsen 2025
Die Sommerakademie 2025 der Kreisvolkshochschule Northeim hat Kreativität, Gemeinschaft und Burggeschichte lebendig zusammengebracht.
Demnächst
Andreas Rimkus
Andreas Rimkus
wurde 1962 in Hameln geboren. Er ist Maschinenbaumeister und studierte Metallkunst an der Fachhochschule Hildesheim. Seitdem hat er zahlreiche Kunstprojekte und Ausstellungen im In- und Ausland verwirklicht, die er zum Teil in Büchern oder Filmen dokumentierte. Seine Reisen in Welt führten ihn unter anderen nach Togo (Projekt AfrikaHammer) und Burkina Faso (Der Hammer mit den 2 Köpfen). Aufsehen erregte Andreas Rimkus anlässlich der Expo 2000 in Hannover mit seiner fahrbaren „Trojanischen Kuh".
Kurse der Kursleitung
Zurück zur Übersicht