(Weiter-)Bildung für den Landkreis Northeim
Die Kreisvolkshochschule Northeim (KVHS) ist mit über 900 Veranstaltungen pro Jahr in Northeim, Einbeck, Uslar, Bad Gandersheim, Nörten-Hardenberg, Hardegsen, Katlenburg-Lindau, Kreiensen, Kalefeld, Moringen, Bodenfelde und Dassel der kommunale Weiterbildungsanbieter im Landkreis Northeim.
Originaldatei: TUBS, bearbeitet durch KVHS Northeim
Klicken Sie auf einen Ort in der Karte, um die dort stattfindenden Kurse angezeigt zu bekommen.
Ellen Deilke
Ellen Deilke
Ich bin ausgebildete Herrenschneidermeisterin und habe viele Jahre als Gewandmeisterin in den Kostümwerkstätten am Staatstheater Stuttgart gearbeitet. Dort war ich auch mit der Unterweisung der Auszubildenden vertraut. Das Unterrichten gehörte zudem durch meine Tätigkeit als Fachlehrerin an der Kerschensteiner Schule in Feuerbach und auch durch meine Tätigkeit als Arbeitspädagogin bei den Harz-Weser-Werkstätten zu meinem Berufsalltag.
Bei der Arbeit mit Schülern kann ich meine Begeisterung und Kompetenz im Umgang mit Menschen genießen und erfolgreich einbringen.
Nach der Elternzeit begann ich ein Lehramtsstudium mit den Fächern Spanisch und Erdkunde. Die an der Universität vermittelten Inhalte empfand ich jedoch als zu theoretisch und praxisfern. Ich habe mich daher nach dem erfolgreichen Bachelor-Abschluss entschieden, schnell wieder praxisorientiert zu arbeiten.
Während des Studiums absolvierte ich die Zusatzqualifikation Interkulturalität und Mehrsprachigkeit/ Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (ZIMD) und unterrichtete einen Deutschkurs für geflüchtete Menschen bei der KVHS Northeim, wo ich die BAMF-Zulassung erhielt.
Seit November 2018 arbeite ich als Lehrkraft in der Patientenschule des MRVZN Moringen.
Um den Kontakt zu meinem ursprünglichen Beruf nicht zu verlieren, gebe ich bereits seit vielen Jahren Nähkurse an der KVHS. Die „Kreativen Nähwochenenden“ bringen Menschen zusammen und neben den Nähprojekten, die innerhalb von 14 Stunden entstehen, bleibt auch viel Platz zum Austausch, zum Quatschen und Vernetzen.
Zur Zeit keine Kurse vorhanden.
Zurück zur Übersicht
Aktuelles aus der KVHS Northeim
„Fra Nordhjem til Gudhjem“ – von Northeim nach Götterheim
Bornholm als Lernort für Nachhaltige Entwicklung und Digitale Teilhabe
Erfolg für die Fachkräfteentwicklung: Elf Teilnehmer*innen erhalten Zertifikate als Praxismentoren
Wir freuen uns, dass elf engagierte Fachkräfte am 21. Juni ihre Zertifikate im Rahmen der erfolgreichen Basisqualifizierung im Praxismentoring…
Langjährige Dozentinnen und Dozenten der KVHS Northeim im Neu-Deli Einbeck geehrt
Ende Mai 2025 fand im Neu-Deli in Einbeck eine besondere Ehrungsveranstaltung der Kreisvolkshochschule (KVHS) Northeim statt.
Netzwerktreffen am Do., 26. Juni 2025
Alle Musikschaffenden aus der Region sind zum nächsten Netzwerktreffen der Kontaktstelle Musik des Landkreises Northeim wieder unter dem gewohnten…
Erfolgreicher Abschluss der Ausbildung zur pädagogischen Mitarbeiterin an Grundschulen an der KVHS Northeim
Sieben Teilnehmende haben erfolgreich ihre Zertifikate erhalten
Erfolgreicher Abschluss des Judosenior*innen-Kurses
Der kürzlich erstmalig durchgeführte Kurs „Übungen aus dem Judo für Senior*innen“ verlief erfolgreich und brachte über sechs Wochen hinweg…
Demnächst
Ellen Deilke
Ellen Deilke
Ich bin ausgebildete Herrenschneidermeisterin und habe viele Jahre als Gewandmeisterin in den Kostümwerkstätten am Staatstheater Stuttgart gearbeitet. Dort war ich auch mit der Unterweisung der Auszubildenden vertraut. Das Unterrichten gehörte zudem durch meine Tätigkeit als Fachlehrerin an der Kerschensteiner Schule in Feuerbach und auch durch meine Tätigkeit als Arbeitspädagogin bei den Harz-Weser-Werkstätten zu meinem Berufsalltag.
Bei der Arbeit mit Schülern kann ich meine Begeisterung und Kompetenz im Umgang mit Menschen genießen und erfolgreich einbringen.
Nach der Elternzeit begann ich ein Lehramtsstudium mit den Fächern Spanisch und Erdkunde. Die an der Universität vermittelten Inhalte empfand ich jedoch als zu theoretisch und praxisfern. Ich habe mich daher nach dem erfolgreichen Bachelor-Abschluss entschieden, schnell wieder praxisorientiert zu arbeiten.
Während des Studiums absolvierte ich die Zusatzqualifikation Interkulturalität und Mehrsprachigkeit/ Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (ZIMD) und unterrichtete einen Deutschkurs für geflüchtete Menschen bei der KVHS Northeim, wo ich die BAMF-Zulassung erhielt.
Seit November 2018 arbeite ich als Lehrkraft in der Patientenschule des MRVZN Moringen.
Um den Kontakt zu meinem ursprünglichen Beruf nicht zu verlieren, gebe ich bereits seit vielen Jahren Nähkurse an der KVHS. Die „Kreativen Nähwochenenden“ bringen Menschen zusammen und neben den Nähprojekten, die innerhalb von 14 Stunden entstehen, bleibt auch viel Platz zum Austausch, zum Quatschen und Vernetzen.
Kurse der Kursleitung
Zurück zur Übersicht